Der Freundeskreis der Stadtbücherei Münster lädt am Mittwoch, 20. August, ab 18.30h zu einer Lesung in die Stadtbücherei. Mit seinem Programm „Familie Mann“ erinnert der Hiltruper VorLeseClub an den 150. Geburtstag von Thomas Mann. ….
Der VorLeseClub lädt am Dienstag, 5. August, ab 16h zu seiner neuen Lesung ins Hiltruper Museum. Mit dem Programm „Es grünt so grün“ zeigen die VorleserInnen, dass auch Literatur sehr farbig sein kann. ….
Das Bürger- und Beratungszentrum “Alte Post – Berg Fidel” (Münster, Rincklakeweg 21) / Der Quartierstreff Berg Fidel bietet ein Programm- und Beratungsangebot für die BürgerInnen dieses dicht besiedelten Stadtteils. Es wird getragen von vielfältigem ehrenamtlichem Engagement. …
Glasfaser ist die Technik der Zukunft. Glasfaser wird auch in Hiltrup verlegt. Man unterschreibt und wartet auf das Geschwindigkeits-Wunder, moderne Zeiten sozusagen. Was dann kommt, ist auch ein Wunder. ….
Schimmel weit vor MHD (10.7.2025; Foto: Henning Klare)
Lebensmittel sind teuer geworden. Mal sind die Mehlpreise explodiert, weil in der Ukraine Putins Bomben explodierten, und die Bäcker haben die Preise fürs Brot um ein Drittel erhöht, innerhalb von fünf Jahren. Dann explodierten die MIlchpreise, und Butter wurde zum Luxusgut.
Parallel dazu explodierten die Tricks der Hersteller und Händler. Im Fischsalat steckt plötzlich weniger Fisch, in der Erdnusstüte weniger Nüsse, im Nussnougat sind fast gar keine Nüsse mehr. Und die Qualität bleibt ein Dauerproblem. ….
VorLeseClub im Hiltruper Museum: Claudia Bambach und Organisator Henning Klare (9.7.2025, Foto: Karin Honermann)
Lesewoche 2025 im Hiltruper Museum
Vorlesen hat Konjunktur: Corona hat auch die Kulturszene durcheinander geschüttelt, eine Vielzahl von Schauspielern und Sprechern bietet Lesungen an. Der Hiltruper VorLeseClub ist eine Besonderheit in diesem Umfeld. Seit fast 20 Jahren ist dieser Zusammenschluss von Literaturbegeisterten fester Bestandteil des kulturellen Lebens im Stadtbezirk, fast 30 Auftritte sind es im Jahr 2025. ….