| 3 Kommentare

Altes Haus und neue Heizung

Wärmepumpen zur Gebäudeheizung sind schon einige Zeit auf dem Markt. Dass sie uns jetzt empfohlen oder sogar vorgeschrieben werden, sollte niemanden überraschen. Wer wollte, konnte schon vor Jahrzehnten erkennen, dass fossile Brennstoffe ersetzt werden müssen – und konnte danach handeln.

Die sogenannten Ölkrisen in den Jahren 1973 und 1979 ….

| 0 Kommentare

Lesung am 1.12.2023

Alle Winter wieder öffnet das Welthaus der Missionsschwestern seine Pforten für den VorLeseClub. Zur traditionellen Dezember-Lesung wärmen sich die Gäste am flackernden Kaminfeuer, das Schwester Barbara für sie entzündet. In diesem stimmungsvollen Rahmen ist am Freitag, 1. Dezember, das neue Programm des VorLeseClubs zu hören. ….

| 0 Kommentare

Die im Dunkeln sieht man nicht – der VorLeseClub lässt Brecht sprechen, und dem ist nichts hinzuzufügen! Zu seinem 125. Geburtstag haben die VorleserInnen eine Vielzahl von Brecht-Texten „ausgegraben“ und sich überraschen lassen. Ist das wirklich so lange her? ….

| 0 Kommentare

Walnüsse aus dem Supermarkt (18.11.2023; Foto: Henning Klare)
Walnüsse aus dem Supermarkt (18.11.2023; Foto: Henning Klare)

… esse ich nicht immer gern

Knecht Ruprecht muss Nüsse mitbringen, wenn er im Dezember die frommen Kinder beschenkt. Theodor Storm schrieb das schon 1862, auch Äpfel und Mandeln wusste er zu schätzen.

Im November 2023 stehen die Behälter mit den Nüssen wieder im Supermarkt, ….

| 0 Kommentare

„In unserer Print-Ausgabe für Hiltrup / Amelsbüren / Wolbeck / Angelmodde vom 17.11.2023 haben wir berichtet: „Die Bezirksverwaltung lädt zur Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag ein.“ Diese Angabe ist falsch, richtig musste es heißen: ….

| 0 Kommentare

Das Vorlese-Café auf Portugiesisch und Deutsch

Im Theater in der Meerwiese zu hören: Gedichte, Texte und Lieder des brasilianischen Dichters, Komponisten, Interpreten und Diplomaten Vinícius de Moraes (1913-1980). Er gilt als eine der herausragenden und vielseitigen Persönlichkeiten der brasilianischen Kulturszene des 20. Jahrhunderts und hat eine einzigartige Verschmelzung zwischen Dichtkunst und der Musik geschaffen. ….

| 0 Kommentare

Verständigung der Völker über kulturelle und sprachliche Grenzen hinweg, das ist am Sonntag den 19.11.2023 das Thema einer Veranstaltung in Hiltrup. Aus den Kriegen im nahen Osten und in der Ukraine kommen frische Konflikte zu uns. Nicht jeder Flüchtling ist jedem willkommen. Die Konfliktparteien fordern ….

| 0 Kommentare

Wie sieht’s mit Hiltrup aus? Nicht gut, könnte man meinen, wenn man in die Zeitung schaut. Da präsentiert sich eine angeschlagene Partei, die den Verlust der Macht im Bund und in Münster immer noch nicht verarbeitet hat, als „Hiltrup-Partei“. Das Etikett ist rechtlich nicht geschützt, ….

| 0 Kommentare

… mit seiner Schwanz-Poesie ausgerechnet in Münster? Allerlei unschöne Vorwürfe gegen diesen Mann wurden geäußert. Was er singt, ist angeblich von tiefer Reflektion über das toxische Männerbild dieser Zeit bestimmt. Der Verlag Kiepenheuer & Witsch ….

| 0 Kommentare

Benefizveranstaltung für den Förderverein Stadtmuseum Münster e. V.

Das Stadtmuseum Münster lädt am Sonntag, 12. November 2023, um 16 Uhr in das Untergeschoss des Stadtmuseums ein. ….