Kategorie Telekommunikation
-
Münsters schlechter Ruf
… als Email-Adresse…
Münster, die liebenswerte kleine Großstadt in der Provinz – auch Münster geht mit dem Fortschritt. Mit der Öffnung der Telekommunikationsnetze gründete Münster seinen eigenen Provider und machte der Telekom Konkurrenz im Geschäft mit Telefon und Internet. Geblieben sind die Email-Adressen @muenster.de. Das war eine schöne Idee, auch für das Stadt-Marketing.
Ideen müssen gepflegt und entwickelt werden. Für den Wettbewerb im Internet war Münster dann doch zu klein. Die Pflege der netten Email-Adressen @muenster.de wurde an andere Provider weitergereicht.
Im Jahr 2021 übernahm die AM GmbH in Meschede diese Dienstleistung. ….
Datum · Autor Henning Klare
-
Voll die Härte
Brennstoffhilfe im IT-Dschungel
Ukraine-Krieg und Energiepreise, da war doch was im vorigen Jahr? Richtig, 2022 wurde Gas knapp, und die Preise explodierten. Mit den Gas- und Strompreisen stieg auch der Ölpreis. Wer im Sommer und Herbst 2022 auf fallende Ölpreise gewartet hatte, musste extra teuer kaufen, um warm durch den Winter zu kommen.
Die jetzt viel geschmähte Bundesregierung schaffte es damals in einem beispiellosen Kraftakt, ….
Datum · Autor Henning Klare
-
Nun spammen sie wieder
Kriminelle Emails unter Post-/dhl-Adresse
„Schicken Sie Mein Paket“ ….
Datum · Autor Henning Klare
-
1 N Telecom mit irreführender Werbung
Da könnte man glatt drauf reinfallen: Im Betreff des Schreibens steht die Festnetz-Nummer der Empfängerin, darunter heißt es „Liebe Frau …, in dem Tarif DSL 16 können Sie in Zukunft neben Anrufen aus dem Festnetz auch unbegrenzt kostenfrei Anrufe in die Mobilfunknetze führen… Bitte füllen Sie das beigefügte Formular aus…“.
Schön, sagt man sich, da hat die Telekom doch ein gutes Angebot – aber halt: ….
Datum · Autor Henning Klare
-
1&1: Der Trick mit der Vertragsnummer
Harte Bandagen im Telefon-Markt
Wenn ein alter Mensch stirbt und ein genauso alter Mensch zurück bleibt, gibt es viel zu regeln. Still und leise bucht 1&1 weiter Geld vom Konto ab für einen Handyvertrag und für einen weiteren Vertrag, eine Datenflatrate, die gegenstandslos geworden ist. Die Witwe schickt eine Sterbeurkunde an 1&1, und es passiert nichts. Der Vertrag läuft weiter auf den Namen des Toten, ….
Datum · Autor Henning Klare
-
Autsch: Zu alt fürs Fernsehen
Schöne neue Welt. MagentaTV smart flex, die Telekom verspricht grenzenloses Fernsehen mit dem besonderen Service von tvnow Premium. Allerdings nicht für Alle. ….
Datum · Autor Henning Klare
-
Telekom oder Betrüger?
In der Mittagszeit kommt der Anruf. Im Display eine eher verdächtige Nummer: 08000009441 (0461430700) zeigt die Fritzbox. Der nächste Phishing-Versuch? Oder der Kontrollanruf einer Einbrecherbande?
Am Telefon meldet sich jemand mit „Sowieso von der Telekom“. ….
Datum · Autor Henning Klare
-
Internet am Anschlag
Streaming begrenzen
Home-Office ist hoch aktuell, viele Jobs hängen im Augenblick an Kurzarbeit und Home-Office. So schwer es ist, Haushalt, Kinderbeschulung/-betreuung und Online-Arbeit gleichzeitig zu Hause auf begrenztem Raum zu managen, es ist ein Ausweg. Wir dürfen uns nicht mehr treffen, da sind Telefon und Skype ….
Datum · Autor Henning Klare
-
Bauernfänger
Wie O2 einen dritten Platz schön redet
„Das beste Netz“ knallt es aus der ganzseitigen Anzeige, die Telefonica für die Mobilfunksparte O2 in der Süddeutschen Zeitung geschaltet hat. Moment mal, das beste Netz? ….
Datum · Autor Henning Klare
-
Es war einmal ... ein sicherer Messenger
SIMSme in Investoren-Hand
Facebook, Whatsapp & Co, Nase voll? Man musste eigentlich nur seinen Verstand bemühen. All diese angeblich kostenlosen social media leben davon, dass sie ihre Nutzer ausspionieren, dass sie ihre Nutzer mit deren privatesten Daten zahlen lassen. Da war es mal eine interessante Alternative, als die Deutsche Post einen eigenen Messenger auf den Markt brachte, SIMSme, mit dem Versprechen, dass die Daten vollständig verschlüsselt übertragen wurden und auf Servern in Deutschland blieben.
SIMSme hakte zunächst, die Zahl der Nutzer war nicht hoch, aber man konnte sich darauf einlassen; warum sollte Zuckerberg ….
Datum · Autor Henning Klare