Kategorie Berg Fidel
-
Alte Post - Berg Fidel
Das Bürger- und Beratungszentrum “Alte Post – Berg Fidel” (Münster, Rincklakeweg 21) bietet ein Programm- und Beratungsangebot für die BürgerInnen dieses dicht besiedelten Stadtteils. Es wird getragen vom ehrenamtlichen Engagement des kleinen Trägervereins. Nach den Einschränkungen, die in der Vergangenheit wegen der Corona-Pandemie erforderlich waren, ist das persönliche Angebot der Alten Post jetzt wieder deutlich ausgeweitet worden. ….
Datum · Autor Henning Klare
-
Stele soll an Kriegsgefangene im Lager Rennbahn erinnern
Einstimmiger Beschluss der Bezirksvertretung
Münster (SMS) Eine Stele soll künftig an das ehemalige Kriegsgefangenenlager an der Alten Reitbahn erinnern. Die Bezirksvertretung Münster-Hiltrup hat einstimmig einen gemeinsamen Antrag von CDU, SPD, Grünen, FDP und Die Linke beschlossen. Die Bezirksvertretung stellt 6000 Euro für die Informationsstele zur Verfügung, die auf die Situation der Kriegsgefangenen während des Ersten Weltkriegs in Text und Bildern aufmerksam machen und mit einem QR-Code auf das digitale Informationsangebot des Stadtarchivs verweisen soll. ….
Datum · Autor Henning Klare
-
Autsch: Regenbogen für Berg Fidel
Mehrere Varianten in der Endauswahl
Der Stadtbezirk Hiltrup, ein Ort der Kunst? Glaubt man den Westfälischen Nachrichten (1.5.2021), hat die CDU den Bewohnern von Berg Fidel vor 20 Jahren ein Kunstwerk geschenkt. Köpfe sind da auf Stangen aufgespießt, man soll sie hin und her schieben und damit rechnen. Ein makabres Rechenwerk, ….
Datum · Autor Henning Klare
-
Alte Post: Auf nach Mauretanien
Das Bürgerzentrum Alte Post in Berg Fidel entführt nach Mauretanien: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des AWO-Klöncafés sind herzlich eingeladen ….
Datum · Autor Henning Klare
-
Vielfalt und Respekt
Zusammenleben in Berg Fidel
Wie gelingt das Zusammenleben in Berg Fidel? Unter dem Motto „Gesicht zeigen – Stimme erheben“ lädt die Alte Post zu Diskussion und Vortrag. Die Malgruppe Bunt Gemischt eröffnet ihre Ausstellung „Gesichter“ ….
Datum · Autor Henning Klare
-
Primusschule: Ende des Modellprojekts?
Leuchtturm für schulische Inklusion
„Angesichts der guten Erfahrungen, die wir bisher in Münster mit der Primusschule gemacht haben, ist es für mich absolut nicht nachvollziehbar, warum das Angebot des durchgängigen Lernens von der Klasse 1 bis 10 jetzt wohlmöglich auslaufen soll“, ….
Datum · Autor Henning Klare
-
Hilft Frauen aufs Rad: Fahrradkurs in Berg Fidel
Angebot der Alten Post zusammen mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club Münsterland
Der Förderverein „Alte Post Berg Fidel“ setzt eine bewährte Tradition fort: In Zusammenarbeit mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club Münsterland macht der Förderverein ein ganz besonderes Angebot für Frauen mit Migrationshintergrund. Sie können in einem Anfängerkurs ….
Datum · Autor Henning Klare
-
Darf es auch kleiner sein?
Kein Stadion für 40.000
Was haben die sich eigentlich dabei gedacht? Der Drittligist Preußen Münster wollte das ganz große Bundesliga-Rad drehen und ist kläglich gescheitert. Ein Stadion mit 40.000 Plätzen, darunter wollten sie’s nicht tun. Tun sie’s jetzt gar nicht mehr? Muss diese Vereinsspitze jetzt nicht abtreten?
Profi-Fußball ist big business. Das ist kein Freizeitsport von Kumpeln mehr, ….
Datum · Autor Henning Klare
-
Preußen-Stadion: Fein geschroten und in Stücken…
Lokalposse als Dauer-Theater
… kann man die Ratsparteien nun erblicken. Berichten jedenfalls die Westfälischen Nachrichten, gleich hinter der Hofberichterstattung aus dem westfälischen Kleinstadt-Adel („Kleine Prinzessin im Schloss geboren“ – als ob anderswo große Prinzessinnen geboren würden). „Gespalten“ sind die Ratsparteien also, wenn man den WN glaubt, aber warum nur? Wegen eines Stadions sollen nicht nur wackere Volksvertreter gestückelt, sondern auch Tischtücher zerschnitten sein?
Das Publikum hat sich längst von diesem Thema abgewandt. Münster ist ….
Datum · Autor Henning Klare
-
Wichtig für Berg Fidel
„Alte Post“ mit neuer Spitze
Klein aber fein: Die Alte Post bietet viele Angebote für den oft verkannten, aber umso bunteren Stadtteil Berg Fidel. Das Alles wird gestemmt von einem kleinen Team Ehrenamtlicher, und die haben sich am 26.3.2018 getroffen und einen neuen Vorstand gewählt.
Solche Meldungen sehen auf den ersten Blick ….
Datum · Autor Henning Klare