Kategorie Wohnen

  • Altes Haus und neue Heizung

    Wärmepumpen zur Gebäudeheizung sind schon einige Zeit auf dem Markt. Dass sie uns jetzt empfohlen oder sogar vorgeschrieben werden, sollte niemanden überraschen. Wer wollte, konnte schon vor Jahrzehnten erkennen, dass fossile Brennstoffe ersetzt werden müssen – und konnte danach handeln.

    Die sogenannten Ölkrisen in den Jahren 1973 und 1979 ….

    Datum · Autor

  • Brennstoffhilfe im IT-Dschungel

    Ukraine-Krieg und Energiepreise, da war doch was im vorigen Jahr? Richtig, 2022 wurde Gas knapp, und die Preise explodierten. Mit den Gas- und Strompreisen stieg auch der Ölpreis. Wer im Sommer und Herbst 2022 auf fallende Ölpreise gewartet hatte, musste extra teuer kaufen, um warm durch den Winter zu kommen.

    Die jetzt viel geschmähte Bundesregierung schaffte es damals in einem beispiellosen Kraftakt, ….

    Datum · Autor

  • Wer freut sich nicht, wenn er oder sie als „ehrliche Haut“ bezeichnet wird? Neuerdings verleihen die Westfälischen Nachrichten (21.4.2023) diesen Ehrentitel an Grundstücksspekulanten. ….

    Datum · Autor

  • Hiltruper Paterkloster braucht seriöse Zukunft

    Studierende der Hochschule der Polizei sollen jetzt in das Erdgeschoss des ehemaligen Paterklosters einziehen. Seit Jahren ist das ein verrufener Ort. Die Geschichte des Elends ist lang. Als die Mönche nach 70 Jahren das große Gebäude aufgaben, stand es in den 70er Jahren zunächst leer. ….

    Datum · Autor

  • Jetzt ist die Warendorfer Straße 114 dran

    Malen ist eine feine Kunst. Die einen malen Aquarell und erheben dabei ihre Seele. Andere streichen Türen und Wände an und verdienen damit ihr Geld. Dann gibt es noch Leute, die zeigen auf ihrer Internetseite gestylte Fotos und versprechen „feine Handwerkskunst, vor allem bei der Sanierung von Altbauten“. Da wird viel versprochen. Worum es wirklich geht, wird dann aber schnell klar: „Nach unserer Erfahrung führt der beste Weg ein Gebäude zu sanieren und zu veräußern über das Handwerk“ – „ohne hierin als Immobilienmakler aufzutreten“.

    Es ist eine Firma, die Altbauten aufkauft, in Eigentumswohnungen umwandelt und wieder verkauft. Üblicherweise ist so etwas ….

    Datum · Autor

  • SPD schlägt auf Vermieter ein

    „Mieter*innen können nichts dafür, wenn sie in schlecht sanierten Wohnungen mit veralteten Heizungssystemen wohnen, und sollten die Erhöhung der Kosten für Öl- und Gasheizungen daher auch nicht zahlen müssen“ hat die Bundestagsfraktion der SPD beschlossen. Das Anliegen ist klar und verständlich: ….

    Datum · Autor

  • Grüne auf dem Rückzug

    Es ist Mittag an einem Schultag, und die Max-Winkelmann-Straße in Hiltrup sieht aus wie immer. Eine stille Wohnstraße, vereinzelt parken Autos am Straßenrand, ab und zu wenige Fußgänger, vereinzelt Radfahrer. Errötet ist die Straße, sonst hat sich bisher nichts geändert. Ein eher beschauliches Wohnviertel, ruhig, keine Konflikte. Auch zwischen Autofahrern und Radfahrern gibt es keine Konflikte. Das liegt nicht an der umweltbelastenden roten Farbe, das war schon immer so.

    Ein Shitstorm weht den Grünen entgegen. Sie haben das Projekt Fahrradstraße im Rat durchgedrückt, ….

    Datum · Autor

  • Die Vermieterin möchte für die Studentenbude eine Mietkaution – nichts leichter als das, meint man. Ein Anruf bei der Sparkasse, das Formular für die Verpfändung des Sparbuchs könne man sich online herunterladen, ein Termin wird vereinbart. Vermieterin und Kautionsgeber unterschreiben das Formular, bis hierhin ist alles ganz einfach. ….

    Datum · Autor

  • Unterschriften für Bürgeranregung

    Die Max-Winkelmann-Straße in Hiltrup wird rot, weil Grün es so will. Die schmale Wohnstraße ohne Durchgangsverkehr ist seit Jahren Fahrradstraße. Es ist eine stille Allee, ihre alten Bäume stehen inzwischen teilweise auf wackligen Füßen. Die Häuser sind auch nicht mehr die jüngsten. Sie wurden überwiegend in einer Zeit ohne Stellplatzverordnung gebaut, Autos von Anwohnern und ihren Besuchern teilen sich den Platz mit den Radfahrern und dem Müllauto.

    Nun soll die Straße rot werden. Ein Herzensanliegen der münsterschen Grünen, ….

    Datum · Autor

  • Hartnäckig, unprofessionell und unverschämt: Seit Monaten belästigt eine angebliche Immobilienfirma einen Hiltruper Grundeigentümer. Immer wieder klingelt das Telefon, mal Festnetz, mal Handy. Entweder meldet sich dann niemand, und der Anruf wird beendet, oder ein Anrufer mit mäßigen Deutschkenntnissen fragt nach einer Wohnung und erklärt, er wolle die Liegenschaft kaufen. Ein deutsch klingender Firmenname wird genannt, ….

    Datum · Autor