Kategorie Verkehr
-
Wir sind es leid: Überall liegen Roller herum
Bahnhofstunnel durch Elektro-Roller blockiert
Wie es ist, wenn Hindernisse auf dem Gehweg liegen, kann der Nachbar erzählen – und vorzeigen. Der Nachbar ist fast blind, auf dem Gehweg lag ein dicker Holzpfosten, nach dem Sturz kann der alte Mann kräftige Schrammen im Gesicht vorzeigen.
Überall auf seinen Wegen liegen jetzt auch die verdammten Elektro-Roller herum und blockieren den Weg. Wie Müll werden sie hingeschmissen ….
Datum · Autor Henning Klare
-
Autsch: Fly over, Robin II
Radträume und Realität
Mit dem Fliegen haben manche es ja. Alle paar Monate nach Mallorca, zum Kampfpreis, die Zeche zahlen die Umwelt und die Finanziers von Münster-Osnabrück (war da nicht was?). In Corona-Zeiten wird tiefer geflogen, da darf es auch mal in fünf Meter Höhe ein Flyover für Radfahrer sein. Flieg von der Promenade zum Aasee, Münsters Stadtbaurat hat so seine Brücken-Träume.
Mit den sogenannten Kunstbauwerken hat es allerdings eine besondere Bewandtnis. Sie sind meistens teuer, aber nicht nur ….
Datum · Autor Henning Klare
-
Autos, Fahrräder oder Menschen?
Für wen ist die Max-Winkelmann-Straße da?
Hoch sollen die hehren Grundsätze leben. So wurde im Jahr 2020 aus der beschaulichen Max-Winkelmann-Straße in Hiltrup ein Zankapfel. Wenn schon Fahrradstraße, dann richtig, beschlossen Schwarz-Grün im Rat von Münster, und fingen an, Geld auszugeben. Eine bis dahin völlig unauffällige Nebenstraße ohne Durchgangsverkehr wurde mit rotem Kunststoff beklebt. Schön ist das nicht, viel Sinn macht es auch nicht, aber die Anwohner hätten sich damit noch abgefunden. Politische Gremien haben schon mehr Geld für größeren Unsinn ausgegeben. Nur als dann alle Autos von der Straße verschwinden sollten, jedenfalls die geparkten, wurde es den Anwohnern wirklich zu bunt.
Nun zieht sich der Ärger wie Kaugummi. Je nach Koalitionslage im Rat ….
Datum · Autor Henning Klare
-
Scheuers Edelingenieure
Teure Autobahn GmbH
Für die Einschätzung von staatlichen Fehlinvestitionen gibt es eine anerkannt-staubtrockene Autorität, den Bundesrechnungshof. „Schlechte Planung, überzogene Gehälter und riesige Ausgaben für Berater“, so fasst die Süddeutsche Zeitung die Meinung des Bundesrechnungshofs über ein weiteres der Jahrhundertprojekte des aktuellen Bundesverkehrsministers zusammen. Er ist vorbelastet durch außerordentlich fragwürdiges Geldausgeben für eine außerordentlich fragwürdige (und dann gekippte) Autobahnmaut. Er fällt jetzt auch durch außerordentlich großzügiges Geldausgeben für das Personal der Autobahn GmbH auf.
Weitgehend unter dem öffentlichen Radar ….
Datum · Autor Henning Klare
-
Große Schuhe
Bezirksbürgermeister und Max-Winkelmann-Straße
Bezirksbürgermeister, was ist das eigentlich für ein Amt? „Bürgermeister“ steckt drin, das ist immer respektabel (oder sollte es zumindest sein). Bezirk, das hört sich schon eher nach Bezirksliga an, nicht nach goldener Amtskette und goldenem Buch. Hiltrup hatte bis 1975 einen Bürgermeister, dann wurde Hiltrup nach Münster eingemeindet und mit einem Bezirksbürgermeister abgefunden. Seine Macht ist begrenzt, um die 100.000 Euro hat die Bezirksvertretung jährlich auszugeben, der er vorsitzt.
Alles und nichts? So ein Amt ist das, was man daraus macht. Man kann versuchen, es mit links nebenbei zu machen; mit diesem Ansatz ….
Datum · Autor Henning Klare
-
Gute Idee, falscher Augenblick?
Münsters Innenstadt autofrei
Münster im Aufruhr: Die wollen uns das Autofahren verbieten, auf die kurze Formel könnte man die aktuelle Diskussion reduzieren. Überraschen kann dieser Sturm niemanden. Die Grünen spielen seit Jahren das Zünglein an der Waage in Münsters Rat, in ihrem Programm zur vorigen Kommunalwahl steht die „autofreie Altstadt“. Mit diesem Programm sind sie von 30 Prozent der Wähler in den Rat gewählt, jetzt wollen sie es in den Koalitionsgesprächen mit der SPD umsetzen.
Wie, das haben wir so nicht gewollt? ….
Datum · Autor Henning Klare
-
Wann kommt endlich der Waffenschein für sogenannte Sportwagen?
Mal wieder hat es gekracht, wieder ist eine unbeteiligte Frau auf furchtbare Weise ums Leben gekommen, und wieder waren es junge Männer in viel zu schnellen Autos, ….
Datum · Autor Henning Klare
-
Von Flop zu Flop
Scheuer und die Autobahn
Der aktuelle Bundesverkehrsminister Scheuer liebt die Herausforderung. Große Dinge werden leichthin verkündet, auch auf dem Elektroroller posiert der Minister gern. So wie man auf dem Roller schnell die Balance verliert, ging es ihm schon häufig. Eine peinliche Mautaffäre, viel Steuergeld in den Sand gesetzt für ein unmögliches Projekt – für Scheuer kein Problem. Hat der Verkehrsminister das Parlament belogen, fragt der Spiegel – Scheuer ficht es nicht an.
Nun qualmt es auf einer anderen Baustelle. ….
Datum · Autor Henning Klare
-
Max-Winkelmann-Straße: Eine Schnapsidee jagt die nächste
Grüne auf dem Rückzug
Es ist Mittag an einem Schultag, und die Max-Winkelmann-Straße in Hiltrup sieht aus wie immer. Eine stille Wohnstraße, vereinzelt parken Autos am Straßenrand, ab und zu wenige Fußgänger, vereinzelt Radfahrer. Errötet ist die Straße, sonst hat sich bisher nichts geändert. Ein eher beschauliches Wohnviertel, ruhig, keine Konflikte. Auch zwischen Autofahrern und Radfahrern gibt es keine Konflikte. Das liegt nicht an der umweltbelastenden roten Farbe, das war schon immer so.
Ein Shitstorm weht den Grünen entgegen. Sie haben das Projekt Fahrradstraße im Rat durchgedrückt, ….
Datum · Autor Henning Klare
-
Sperrt die Amelsbürener Straße!
Eine Posse um Investoren-Interessen und Kommunalpolitik
Zugegeben, die Sache mit der Marktallee / Amelsbürener Straße in Hiltrup ist nicht ganz einfach. Die Straße ist nicht breit, die Stadtbusse dafür umso breiter, früher zumindest verlangte das Militär ausreichende Durchfahrtsbreiten, die Radwege sind schmal, die Fußgänger zahlreich und die Anwohner lärmempfindlich. Das ist nicht neu. ….
Datum · Autor Henning Klare