Kategorie Verkehr

  • Online-Probleme mit dem Niedersachsen-Ticket

    Das Niedersachsen-Ticket ist eine tolle Sache. Für wenig Geld kann man von Münster aus in ganz Niedersachsen mit der Bahn reisen, man darf nur keine Fernzüge benutzen. Wunderbar! Aber versuchen Sie mal, dies Ticket für zwei jungendliche Gäste online zu buchen ….

    Datum · Autor

  • Zweigleisiger Ausbau der Strecke Münster – Lünen weiter unsicher

    „Keine weitere Verzögerung beim zweigleisigen Ausbau der Strecke Münster – Lünen“ fordert die SPD im Rat von Münster. Denn dies Planungsprojekt der Deutschen Bahn entwickelt sich immer mehr zu einem Kasperlespiel, dem die Amelsbürener ohne rechtes Vergnügen zuschauen. „Der zweigleisige Ausbau der Bahnstrecke Münster – Lünen befindet sich also weiterhin in der Warteschleife. ….

    Datum · Autor

  • AfD spielt im Europa-Wahlkampf mit den Emotionen

    Seid ihr noch zu retten, so schimpfte man früher mit Kindern, die etwas angestellt hatten. Rettet den Diesel, so plakatiert die AfD jetzt in Münster zur Europawahl. Ja seid ihr denn noch zu retten? Was hat denn Europa ….

    Datum · Autor

  • Gefahr für Menschen mit Behinderungen

    „Gut gedacht, aber falsch gelandet“, so bewertet Münsters SPD-Ratsfrau Marianne Koch, Vorsitzende der Kommission zur Förderung der Inklusion von Menschen mit Behinderungen (KIB), die vom Bundesverkehrsminister vorgeschlagenen Regeln für E-Scooter. „Mobilität ist wichtig. Dabei gilt es, bestimmte Regeln einzuhalten. Vorgaben des Gesetzgebers dürfen aber nicht dazu führen, dass das Gefährdungspotential im alltäglichen Verkehrsablauf steigt, ….

    Datum · Autor

  • Der Hiltruper Bahnhof und das Wasser

    Auf den ersten Blick ist es nur eine Pfütze. Eine Pfütze in der Bahnunterführung am Hiltruper Bahnhof. Was soll’s – man sieht darüber hinweg, solange keine Radfahrer ins Spiel kommen. Dann wird es nämlich eng: ….

    Datum · Autor

  • Gutachten bestätigt Wirtschaftlichkeit

    Die Bahn ist eine interessante Alternative im Nahverkehr. In Münster kann sie die Wolbecker Straße und den Albersloher Weg entlasten und helfen, Klimaschutz-Ziele zu erreichen. Eine still gelegte Strecke zu reaktivieren und zu betreiben ist aber kein billiges Vergnügen. Solche Projekte müssen sich kritische Fragen gefallen lassen: ….

    Datum · Autor

  • Datum · Autor

  • Euro 5-Diesel und Fahrziele in deutschen Großstädten – Was macht der Kunde jetzt? Der Kunde sucht einen Weg, Fahrverbote zu vermeiden. Wen fragt man in solcher Situation? Man kann versuchen, bei dem Hersteller anzufragen, der einem die Suppe mit „Thermofenster“ und ähnlichen Tricksereien eingebrockt hat. Der Kunde hat das längst versucht; und Herr Dr. Zetsche, ….

    Datum · Autor

  • Ein zweifelhaftes Papier: Einzelne Lungenärzte und Motorenexperten Seit an Seit

    Ist Desinformation nicht eigentlich eine Form der Kriegführung? Und ist das nicht eher eine Spezialität unfreundlich gesinnter Mächte? Wir erleben diese unerfreulichen Spielchen zurzeit rund um das Thema „Diesel-Fahrverbote“, und als betroffene Bürger sind wir not amused, nein: zornig. Seit Jahren eiert die Bundesregierung herum, wo Stadtbewohner und Eigentümer von Dieselautos endlich Klarheit brauchen. Es geht um zwei wichtige Fragen: Wie sorgen wir für saubere Luft in den Städten, und wie schützen wir das Vermögen von Millionen Dieselfahrern.

    Diese zwei Ziele müssen sich nicht widersprechen. Seit vielen Jahren ….

    Datum · Autor

  • Frau Wendland und der Straßenbau

    Die Planungs- und Realisierungsprozesse für öffentliche Infrastruktur sind kompliziert. Der tägliche Frust auf überfüllten Autobahnen aber verleitet Politiker zu einfachen Antworten. Diesmal war es die münstersche CDU-Landtagsabgeordnete Wendland: ….

    Datum · Autor