Der Traum von der Wärmepumpe hat bis jetzt ganz traum-untypisch ein Jahr gedauert. Im April 2022 bestellt, hat die Firma Viessmann bis zum April 2023 nicht geliefert. Die Zeitungen sind voll von Jubelmeldungen, wie viel mehr Wärmepumpen ….
Wer freut sich nicht, wenn er oder sie als „ehrliche Haut“ bezeichnet wird? Neuerdings verleihen die Westfälischen Nachrichten (21.4.2023) diesen Ehrentitel an Grundstücksspekulanten. ….
Männer sind ein unerschöpfliches Thema, im Jahresprogramm 2023/2024 des VorLeseClubs stehen sie deshalb an prominenter Stelle. Der VorLeseClub wiederholt seine Männer!-Lesung am 26. April 2023 ….
Kaffeerunde am 28. April 2023 um 15 Uhr im Bürgerzentrum „Alte Post – Berg Fidel“
Die Alte Post in Berg Fidel ist schon lange Zeit Treffpunkt für die verschiedensten Aktivitäten. Hier wird gelernt, gemalt, beraten und geholfen. Im Klöncafé der AWO ….
Gehen und Untergehen: v.l. Christian Fries, Pitt Hartmann und Carsten Bender im Pumpenhaus (14.4.2023; Foto: Henning Klare)
2023 tut sich Hiltrup schwer mit seiner Vergangenheit. Fast 80 Jahre nach dem Krieg ringt der Ort noch um den Umgang mit Opfern und Tätern. 1971 beschreibt Thomas Bernhard das Wegschauen, ….
Spaziergänger in der Hohen Ward (12.4.2023; Foto: Henning Klare)
Ostern ist vorüber, aber ein wenig verspätet kann man den Osterspaziergang doch noch nachholen: In der Hohen Ward hat der anhaltende Regen auch diesen Spaziergänger verlockt, ….
Am einem schönen Sonntagmorgen. Es war in zwischen schon wieder Ostern. Alle Kinder sprangen aus ihren Betten. Sie wollten so schnell wie möglich die Ostereier finden. Doch was ist das, ….
Lesungen im Café Klostermann sind seit 2006 fester Bestandteil des Hiltruper Kulturlebens. Hier haben die Sprecherinnen und Sprecher des VorLeseClubs ihre ersten Auftritte absolviert. Was damals als Experiment startete, ist inzwischen Tradition. Georg Krimphove und der VorLeseClub setzen sie fort im paín & gâteau an der Marktallee. ….
Spiegelbild im Bahnhofstunnel Hiltrup (10.3.2023; Foto: Henning Klare)
Farben- und Wasserspiele im Hiltruper Bahnhofstunnel
Wunderschöne Farbenspiele, und das an einem trüben Tag! Ja, es regnet, man braucht einen Schirm für den Spaziergang. Aber es ist kein Unwetter, nur ganz normales Regenwetter. Da freut man sich über jeden Farbklecks; umso mehr, wenn es um den traditionell eher trüben Bahnhofstunnel in Hiltrup geht. Aber dann kommt ein Radfahrer angerauscht, so richtig mit Schwung in den Tunnel herunter, und zerstört das schöne Bild. ….
Die Uhren werden in der Nacht umgestellt und kündigen den Sommer an, die Natur ist viel schneller: Die Sternmagnolie ist in voller Pracht aufgeblüht. Oben ziehen graue Wolken und schicken Regen, unten strahlen die Blüten! ….