Kategorie Verkehr
-
Deutsche Bahn: Nichts verstanden
Kein Service für Radler
Wann ist die Verzweiflung größer: Wenn man mit seinem Fahrrad und Reservierung auf dem Bahnsteig steht und kein Zug fährt? Oder wenn man von der Bahn wissen will, ob man dann – mit Rad – ins Taxi steigen darf?
Nun, die Bahn ist in puncto Verzweiflung nicht zu toppen. Der Kunde hatte den absoluten Null-Service erlebt, als er mit dem Rad in Urlaub fuhr und der gebuchte Zug ausfiel. Er hatte danach mehrfach schriftlich bei der Bahn angefragt, ….
Datum · Autor Henning Klare
-
Alle reden von Brücken, auch die WN
Prinzbrücke in Hiltrup: Warten auf die Planfeststellung
In Genua ist eine große Brücke eingestürzt, die italienische Regierung schlägt auf der Suche nach den Schuldigen – selbstverständlich sind das immer „die Anderen“ – wild um sich. Da müssen auch die Westfälischen Nachrichten (WN), genauer gesagt die Lokalredaktion Hiltrup, auf das Thema einsteigen (18.8.2018). Richtig, in Hiltrup gibt es doch die Prinz-Brücke über den Kanal, sie hat ein derbes Rostproblem, und man hat lange nichts mehr von ihr gehört? ….
Datum · Autor Henning Klare
-
Autsch: Marode verkehrssicher
Autobahnbrücke in Genua eingestürzt – sind unsere Straßenbrücken sicher? Das ist kein neues Thema; auch Straßen und Brücken verschleißen im Laufe der Zeit, und wo man hinsieht, werden alte Brücken durch Neubauten ersetzt. Zumindest in Deutschland wird jede Brücke in relativ kurzen Abständen von oben, unten und innen genauestens auf ihren Zustand abgeklopft. Da werden Schulnoten vergeben, und die Brückenprüfer sind höchst pingelig: schon bei den kleinsten Schönheitsfehlern hagelt es schlechte Noten.
Das muss man wissen, wenn man den für die Brücken zuständigen Ingenieuren zuhört. Wer es nicht weiß ….
Datum · Autor Henning Klare
-
Bahn und Fahrrad-Urlaub? Das geht gar nicht gut!
Abenteuer in der Service-Wüste der Bahn
Spätzle, Äpfel und Wein: Dieses Jahr soll die Radtour der zwei Freunde durch Schwaben zum Bodensee gehen. Der Donau-Bodensee-Radweg lockt, eine Runde um den Bodensee soll sich anschließen. Für die Anreise zum Startpunkt in Ulm waren Eisenbahn-Tickets gebucht. Nicht ganz einfach, Radfahren ist in, und Fahrrad-Stellplätze in den Fernzügen sind in der Ferienzeit besonders knapp. So musste der Starttermin denn auch verschoben werden, statt am Wochenende gab es erst Mitte der Woche noch eine Reservierungsmöglichkeit. Und das zum absoluten Kampfpreis: 29,15 Euro für einen Weg über 500 Kilometer.
Angenehm frisches Urlaubswetter empfängt den Reisenden auf Münsters Bahnhof. Schön, ….
Datum · Autor Henning Klare
-
Misfire in Hiltrup
Misfire, das hört sich beinahe an wie freundliches Feuer; eine sehr unfreundliche Konstellation, wenn Soldaten durch das Feuer der eigenen Truppen sterben. Nun, ganz so schlimm ist es mit dem Hiltruper Misfire nicht. In Hiltrup erleben wir Misfire bei gutem Wetter jetzt wieder in den stillen Wohngebieten. Es sind kleine Explosionen, ….
Datum · Autor Henning Klare
-
Einszweidrei! im Sauseschritt
… rennt das Mofa über Land
Tempo 70 auf dem Kappenberger Damm? Kein Problem für das Mofa. Gut 70 km/h schafft das Ding locker, düst ganz entspannt an den Alexianern vorbei. Auf dem blauen Versicherungskennzeichen steht eine Kombination, die sinnigerweise mit „123 …“ anfängt. ….
Datum · Autor Henning Klare
-
Große Klappe, ganz legal
Motorrad-Lärm-Terror
„Der fette Sound ist einfach einmalig“: Die Westfälischen Nachrichten (29.6.2018) bejubeln den Harley-Traum eines münsterschen Geschäftsmanns. Der Ex-Karnevalsprinz mit Kult-Motorrad hält nicht hinterm Berge: Der besondere Krach, der fette Sound ist wichtig für den Biker.
Brüder im Geiste trifft man zurzeit überall. Die Sonne lockt all die Motorradfahrer heraus, die ihr Spielzeug – nein, halt: ihr Freizeit-Fahrzeug – anderen Leuten unter die Ohren bringen. Da kommt es nicht darauf an, ….
Datum · Autor Henning Klare
-
Die Infrastrukturgesellschaft und die Autobahnbaustellen
Ein bürokratischer Dinosaurier
„Investitionen beschleunigen und beim Ausbau überregionale Schwerpunkte absichern“ – die Westfälischen Nachrichten (1.5.2018) berichten über das Autobahn-Chaos und garnieren das Desaster mit ein paar offiziellen Euphemismen. Aber Vorsicht, wir reden hier nicht über kaputte Brücken und Schlaglöcher; wir reden über Verwaltungsstrukturen und Machtansprüche von Ministerien.
Aktuell werden neue Bürokratien geschaffen. Wo vor Jahren das Hohelied der Privatisierung gesungen wurde, ….
Datum · Autor Henning Klare
-
Berg und Tal
Mit dem Mountainbike nach … Hiltrup
Wo Pfützen sind, ist es tief, und dazwischen ist es etwas höher, sonst gäbe es die Pfützen nicht. Und wo Bäume stehen, gibt es auch Wurzeln, die sorgen eben für Hubbel, das ist doch selbstverständlich? Nein, in der gefühlten Fahrradhauptstadt Münster ist das auf einem Radweg überhaupt nicht selbstverständlich. ….
Datum · Autor Henning Klare
-
Jetzt stinken sie wieder
Die Sonne scheint, es ist Wochenende: Die Biker schwärmen aus. Unvorbereitet, ungeübt, holen sie nach der Winterpause ihre teuren Spielzeuge aus der Garage. Der Gegenwert eines Kleinwagens auf zwei Rädern, 200 Kilo und mehr als 100 PS. Wo andere in Ruhe spazieren gehen wollen, verlärmen sie die Landschaft. Am ersten richtigen Frühlingswochenende sind die ersten schon gestorben, gescheitert an zu viel Technik und zu viel Unvermögen. Wo sie uns nahe kommen, sind sie lästig; ganz legal ….
Datum · Autor Henning Klare