Kategorie Gesundheitswesen

  • Aldi und Corona

    „Weihnachtsmarkt DAHEIM“, man mag es nicht glauben. Es ist gerade Corona, wer ein wenig Verstand hat, feiert keine Partys, weder zu Hause noch anderswo. Der Reklameflyer von Aldi Nord (46/2020) wirbt mit dem Logo „Weihnachtsmarkt DAHEIM“ für Glühweinwärmer. Nein, nicht der 0,2-Liter-Becher für das Solo-Besäufnis: 16 L, in Worten: sechzehn Liter fasst das Gerät.

    Dem erschrockenen Beobachter liegt es natürlich fern, ….

    Datum · Autor

  • Unsere Corona-Sünden

    Der Blick in die Zeitung. Die Zeitung ist als Infektionsträger ziemlich harmlos, der Inhalt nicht: Den bevorstehenden Gaststätten-Lockdown feiern da welche und lassen sich ganz munter ohne Abstand fotografieren. Hoch die Tassen, alles kein Problem.

    Der Weg zur Sparkasse – ….

    Datum · Autor

  • Unsere Corona-Sünden

    Der Kulturbahnhof wirbt für eine Veranstaltung – die Thekenmannschaft macht nicht mit, die Ehrenamtlichen sehen das Risiko und meiden es.

    Ein später Rundgang. Es ist Abend, Hiltrup kommt zur Ruhe. Aber an der einen oder anderen Stelle ist noch Licht. ….

    Datum · Autor

  • Unsere Corona-Sünden

    Einkaufen, und der Mitbürger rückt einem auf die Pelle? Vor einem Jahr war das noch ein ganz alltäglicher Vorgang und nicht der Rede wert. Jetzt geht man mit Maske zum Einkaufen, fasst den Pflicht-Einkaufswagen mit Handschuhen an oder benutzt Desinfektionsmittel, stellt sich mit Abstand vor die Brottheke – und dann kommt er. Groß und massig, bedrängt einen der Kerl, ….

    Datum · Autor

  • Desinformation, Abzocke?

    Amazon-Bewertungen gehören allzu oft in die Sondermüll-Entsorgung. Inzwischen weiß man das. Im besten Fall ist die Bewertung belanglos, wenn sie den guten Pappkarton lobt und die Geschwindigkeit des Paketdienstes. Auch wenn deklariert ist, dass die Ware kostenlos zur Verfügung gestellt, dem Bewerter also geschenkt wurde, ist die Interessenlage klar; dem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul. Etwas schwieriger wird es schon, wenn in der Bewertung tiefgehende Sachkunde behauptet wird; das behauptete Fachchinesisch muss man schon etwas genauer ansehen, um den Unsinn zu enttarnen. Dann gibt es natürlich die gekauften Lobhudeleien – im Dutzend billiger – und das Gegenteil, die Troll-Schmähkritik.

    Bei Elektronik und anderen Hartwaren ist man das gewohnt. Die Amazon-Sterne kann man gut ignorieren. Und bei Ärzten? ….

    Datum · Autor

  • Staatliches Bewertungsportal ohne Wert

    Das nächste Arzt-Bewertungs-Portal ist auf dem Markt. Mit viel Tamtam versucht sich die Bundesregierung an dem Thema: gesund.bund.de. Minister Spahn verspricht seriöse Gesundheitsinformationen.

    Die Probe aufs Exempel ist schnell gemacht: „Hausarzt“ als Suchkriterium eingetippt und die Postleitzahl, und dann macht es Bäng. 176 Treffer listet gesund.bund.de auf für die angegebene Postleitzahl. Das ist kein Wunder, denn der Standardsuchradius für die Postleitzahl beträgt 5 – in Worten: fünf – Kilometer.

    Für die Suche nach dem nächstgelegenen Doktor taugt das Ding also nicht. Wer will schon ….

    Datum · Autor

  • Der Start ins Chaos

    Jeder 40. Urlaubsrückkehrer trägt den Corona-Virus. Das sagen die ersten Zahlen. Groß ist der Schrecken, sitzt jetzt in jedem Bus mindestens ein Superspreader? Der Bundesgesundheitsminister präsentiert sich am Wochenende als Macher, ab heute kostenlose Test für Urlauber, wenn sie aus dem Ausland zurück kommen. Spahn macht allerdings nicht die Arbeit, die dahinter steht. Die Arbeit sollen jetzt plötzlich die Hausärzte machen, und die stehen im Regen. ….

    Datum · Autor

  • Corona-Tests ohne Schutzkleidung

    Hausärzte in Münster leben gefährlich. Als die Corona-Pandemie ausbrach, gab es für die Ärzte keine Schutzausstattung. Masken, Handschuhe, nichts war zu bekommen. Ab und zu kam mal eine milde Gabe von der Kassenärztlichen Vereinigung, ….

    Datum · Autor

  • Mit Sakko in der Sauna

    Zu „Spitzenpolitikern“ befördern die Westfälischen Nachrichten (9.6.2020) zwei örtliche CDU-Leute – und verfrachten sie in die Sauna. Vollständig bekleidet natürlich, hier gelten Sitte und Anstand!, so sitzen sie auf den Saunabänken und posieren für den Fotografen. Dunkler Sakko, weißes Hemd, wie man eben so aussieht in der Sauna. ….

    Datum · Autor

  • „The federal government has been slow. Testing has been about non-existent“ stand im Ostergruß aus Boston. Einen Monat später sind die Nachrichten nicht besser:

    Hi All, so many of the chicken and meat processing plants had to close down as hundreds of employees were positive for the virus when they tested them finally. One news bulletin had said 800 employees from one company’s plants tested positive so they sent everyone home. And on it went across the country. They have been disinfecting the plants and hoping to reopen in some capacity soon.

    Knew they’d put a quota on how much you could buy ….

    Datum · Autor