Autor Henning Klare
-
Rad-Reisen: Elsass V
Von Riquewihr nach Obernai
(Fortsetzung von Rad-Reisen: Elsass IV)
Der Tag beginnt mit der Minimalversorgung, Croissants und Gebäck aus dem Campingplatz-Verkauf und Kaffee. Bei Beblenheim geht es zurück auf den Eurovelo 5, leicht hügelig durch Weinberge und Felder parallel zu den Vogesen nach Norden. ….
Datum · Autor Henning Klare
-
Rad-Reisen: Elsass IV
Von Guebwiller nach Riquewihr
(Fortsetzung von Rad-Reisen: Elsass III)
Der Tag beginnt mit einer Diskussion: Auf welchem Weg soll es weitergehen, Richtung Norden? Die Karte bietet zwei Möglichkeiten an, auf der Straße durch die Ebene oder über schmale Wege durch die Hügel. Auch dieser Tag wird heiß, sollen es wirklich Steigungen sein? Denn die Bikeline-Karte zeigt einige Steigungspfeile in den Hügeln. Die Entscheidung fällt für die Hügel, es ist die einzig richtige Route. ….
Datum · Autor Henning Klare
-
Rad-Reisen: Elsass III
Von Sundhouse nach Guebwiller
(Fortsetzung von Rad-Reisen: Elsass II)
Es gibt zwei Bäcker in Sundhouse, das Frühstück ist gesichert. Aufräumen, Packen, das Châlet nature ausfegen, am Dienstag geht es in Sundhouse erst einmal zum Supermarkt. Getränke und Proviant werden eingekauft, und weiter auf dem komfortablen Weg am Kanal entlang. ….
Datum · Autor Henning Klare
-
Rad-Reisen: Elsass II
Von Kehl nach Sundhouse
(Fortsetzung von Rad-Reisen: Elsass I)
Die erste Nacht im Zelt ist nicht die erholsamste. Die Matte ist zwar durchaus weich, aber der Komfort doch eingeschränkt, der Schlafsack eng, und schnell rutscht man von der schmalen Matte auf den harten Boden. Da hilft am Morgen nur Kaffee, Croissants dazu, ein paar Teilchen für den Tag.
Ein Blick auf die Karte: Am ersten Tag sollen es nicht mehr als 50 Kilometer werden, als Tagesziel bietet sich Sundhouse oder der nahe gelegene Campingplatz am Rhein an. ….
Datum · Autor Henning Klare
-
Rad-Reisen: Elsass I
Start
Was braucht man für eine Radreise? Zeit, ein Ziel, und Ausrüstung. Erinnerung ist gefragt: Was hat sich im vorigen Jahr bewährt, was sollte man nicht wieder tun? Die Zeiten, in denen die drei Radwanderer zu dritt in einem kleinen Zelt übernachteten, sind vorbei. Der Mann in der Mitte hatte es schwer, jede falsche Bewegung wurde mit einem Knuff oder Puff beantwortet, und die Beschwerden über Schnarchen nahmen kein Ende. 2021 und 2023 wanderte einer der drei aus: Die Begeisterung über den neuen Biwaksack war zunächst (fast) grenzenlos. Bei nüchterner Betrachtung war das Ding aber nur für eins gut, nämlich für Platzangst. So musste 2024 ein leichtes 1-Mann-Zelt her, mit 1260 Gramm gut fürs Rad geeignet. Die andern beiden teilten sich wieder ein 2-Mann-Zelt, auch kaum schwerer.
Zeit war im Jahr 2024 knapp. Im Juni standen sieben Tage zur Verfügung. ….
Datum · Autor Henning Klare
-
Lese-Kultur in der Friedenskirche
VorLeseClub am 26.6.2024
Am Mittwoch, 26. Juni, lädt der VorLeseClub wieder zur „Lese-Kultur in der Friedenskirche“. In dieser Reihe präsentiert der VorLeseClub ab 19.30h ein literarisches Spiel mit Namen. ….
Datum · Autor Henning Klare
-
Erinnerung: Bundesweite Belästigung
Firma GEERS drangsaliert alte Menschen
In Hiltrup, aber wahrscheinlich auch anderswo bekommen die Alten jetzt Post. Fett knallt ein Aufdruck vom Umschlag: „Erinnerung Bundesweiter Aufruf zur kostenlosen Hörvorsorge“. Ein kurzer Blick auf diesen Umschlag reicht aus, massiv schlechtes Gewissen zu machen. „Erinnerung“ riecht so verdammt nach „letzte Mahnung“, ….
Datum · Autor Henning Klare
-
Schall, Rauch und Odysseus
VorLeseClub las Zweideutiges
Ein windiger Vagabund war das doch, den Homer uns vor mehr als 2500 Jahren beschrieb: Odysseus ließ keine Gelegenheit aus, Leichtsinn und Verantwortungslosigkeit zu zelebrieren. Dabei gab er auch noch an, dass man es kaum aushalten konnte. Wenn seine Gefährten auch drauf gingen, er dachte an seinen Ruhm. Und – recht erfolgreich – an den Nachruhm. Heute noch ….
Datum · Autor Henning Klare
-
Grundsteuer-Chaos
Wird Wohnen 2025 noch teurer?
Die zweite Miete ist für Mieter in den letzten Jahren ständig gestiegen: Strom, Heizung, Versicherungen und Abgaben treiben die Mietnebenkosten immer weiter nach oben. Und es sind nicht nur die Mieter, auch die vielen Eigenheimer in Münster fragen sich, wie es weiter geht. Die Gas-Krise ist gerade überstanden (auch weil die vielgeschmähte Ampel tatkräftig geholfen hat), dann sollen hunderttausende Wärmepumpen finanziert werden, und jetzt: Grundsteuer.
Jeder zahlt Grundsteuer. ….
Datum · Autor Henning Klare
-
Das aktuelle Foto XI: Sch...wetter
Kein Schirm und im Regen auf der Bank, das ist hart. ….
Datum · Autor Henning Klare