Kategorie Umwelt
-
Abschied vom Frost
Internationaler Eislauftreff auf dem Oedingteich – wunderbares Sonntags-Sonnenwetter mit Temperaturen um Null Grad lockte Viele nach draußen. Auf dem Oedingteich wurde Schlittschuh gelaufen und Schlitten gefahren, Spaziergänger genossen die Sonne und den Anblick der Winterlandschaft am Kanal. ….
Datum · Autor Henning Klare
-
Eichhörnchen-Parade
Hunger macht zutraulich
Als erstes erscheint der Schwanz: Wie eine rote Fahne weht er über die Fensterbank. Mit dieser ganz besonderen Leichtigkeit huscht das Eichhörnchen aus dem Efeu oder auch senkrecht die Wand hoch auf die Fensterbank. Hier steht noch der Blumenkasten, vertrocknetes Grün und braune Stengel erinnern an Oregano und Basilikum des Sommers. Mit Nüssen lassen sich die Eichhörnchen schnell anfüttern, am besten aber nur draußen: Wer ihnen die Nüsse im Zimmer zeigt, darf sich nicht beschweren, wenn sie ins Haus kommen und Schaden anrichten. ….
Datum · Autor Henning Klare
-
Stimmung runter, Frechheit rauf?
Wenn der Schnee nicht mehr neu ist
Was waren das doch für ein paar schöne Tage! Sicher, wer durch den Schnee zur Arbeit musste, hatte ein Problem und auch eine große Anstrengung vor sich. Aber es gab auch eine andere Seite. In den zugeschneiten Straßen der Wohngebiete und auch auf „Hiltrups Flaniermeile“, der Marktallee waren mehr Menschen als sonst unterwegs, und sie brachten eine ganz besondere Stimmung mit. ….
Datum · Autor Henning Klare
-
Schnee-Möbel
Ein ruhiger Platz im stillen Garten, und der Schnee bereitet ein weiches Kissen. ….
Datum · Autor Henning Klare
-
Schnee-Farben
Winter-Impressionen
Schneesturm – für münstersche Verhältnisse haben wir gerade einen. Die Nacht durch ist unentwegt feiner Pulverschnee gefallen. Nein, der Wind hat ihn hin und her geweht, hat mit ihm gespielt; hat Häufchen neben den Dachgauben gesammelt und sie dann in weiten Schleiern wieder aufgenommen und ausgebreitet.
20, 30 Zentimeter waren am Morgen wegzuschaufeln, alles war weiß und öde? Allein schon die Terzetten draußen vor der Tür ….
Datum · Autor Henning Klare
-
Alte Feindbilder
SPD schlägt auf Vermieter ein
„Mieter*innen können nichts dafür, wenn sie in schlecht sanierten Wohnungen mit veralteten Heizungssystemen wohnen, und sollten die Erhöhung der Kosten für Öl- und Gasheizungen daher auch nicht zahlen müssen“ hat die Bundestagsfraktion der SPD beschlossen. Das Anliegen ist klar und verständlich: ….
Datum · Autor Henning Klare
-
Kein Fußball, kein Kino, keine Kneipe, was dann?
Corona-Freizeit
Was tun, wenn es Sonntag ist und man niemanden treffen darf? Und dazu noch Herbst? Der Blick aus dem Fenster gibt die Richtung vor, Sonne lockt nach draußen. ….
Datum · Autor Henning Klare
-
Laub-Kostbarkeiten
Der Herbst beschenkt uns mit ganz besonderen Kostbarkeiten. Die goldgelben Blätter des Tulpenbaums tragen funkelnde Tropfen, auf dem Wasser ausgebreitet wie Juwelen auf dunkelblauem Samt. ….
Datum · Autor Henning Klare
-
Recht auf Krawall?
Tausende Motorradfahrer fallen über die Städte her. Ein Recht auf Krawall fordern sie ein, an diesem Wochenende rotten sie sich zusammen. In Massen belästigen sie die Bevölkerung mit Lärm und Gestank. Die wenigsten Motorräder begrenzen wenigstens halbwegs den Lärm, den sie verursachen. Die Prüfnorm, nach der Motorräder zugelassen werden, ist ein Witz. Die Motoren von Motorrädern dürfen mehr giftige Schadstoffe ….
Datum · Autor Henning Klare
-
Tulpenbaum und andere Blüten
Den Tulpenbaum Liriodendron tulipifera sieht man nicht allzu oft in der Stadt. Bis zu 60 Meter kann er hoch wachsen und macht dabei eine stattliche Figur – kein Fall für den Reihenhausgarten. Die Krone ist eher licht, im Sommer bilden die großen Blätter eine beeindruckende Kulisse. Jetzt macht der Baum seinem Namen Ehre: Überall zeigt er seine Blüten, in Größe und Farbe ähneln sie Tulpen. ….
Datum · Autor Henning Klare