Kategorie Umwelt
-
Sie sind wieder da
Schöne bunte Plastikwelt, auch die Bio-Gewürzpflanzen gehören dazu. Kommen – echt bio! – im Plastiktopf, eingepackt in eine Plastikfolie, auf die Fensterbank: Estragon, Schnittlauch, Petersilie, Basilikum. Kleine Büschelchen, für die kleine Küche und das große gute Gewissen. Wachsen vor sich hin, werden mit der Küchenschere bearbeitet. Kommen in den Winter, sind nur noch: ….
Datum · Autor Henning Klare
-
Billig und nicht preiswert
Gartenzubehör vom Discounter
Wen man auch fragt, die Eigenheim-Gärtner sind in vollem Einsatz. Es ist warm und trocken, seit Wochen hat es nicht mehr richtig geregnet, und die Pflanzen brauchen Wasser. In den Beeten liegt noch das Bewässerungssystem aus den Vorjahren, also einfach Hahn auf? ….
Datum · Autor Henning Klare
-
Gartenzeit mit Wurm
Was tun, wenn Corona uns in die Isolation treibt und die Sonne scheint? Im Garten ist genug zu tun. Auch wenn es tagsüber noch recht kühl und windig ist, am Nachmittag lockt die Sonne hinaus. Die Beete müssen durchgearbeitet werden: ….
Datum · Autor Henning Klare
-
Schrecken und Schönheit
Frühlingsblumen in Zeiten von Corona
Die Gärtnerin trägt stolz ihren Primel-Hut und reicht den Vögeln die Hand – die sind überall unterwegs und bauen Nester. ….
Datum · Autor Henning Klare
-
Autsch: Schotter-Meisen
Gegen den Eichenprozessionsspinner hängt die Bezirksvertretung Hiltrup im Jahr 2020 500 Nistkästen auf. Die Meisen sollen die üblen Raupen fressen. Bleibt die Frage: ….
Datum · Autor Henning Klare
-
Danke, mir reicht's
Umweltbelastende Autos und kein Schuldbewusstsein – auch Mercedes hat seine Kunden mit ihren Dieselautos im Regen stehen lassen. Vor mehr als zwei Jahren kam die Sache mit den Stickoxiden hoch, damals versprachen die Autohersteller eine rasche Lösung durch Software-Updates. Danach kamen weder Updates noch Hardware-Nachrüstungen. Am 4.12.2019, zweieinhalb Jahre später, ….
Datum · Autor Henning Klare
-
Weinfest in Hiltrup
Nein, es stehen keine Buden auf dem Kirchplatz. Aber das Gedränge um die Spätlese ist trotzdem groß. ….
Datum · Autor Henning Klare
-
Das Klima und die Illusionen
Alle wollen Klimaschutz, sagen sie, alle wollen noch mehr davon. Wenn man sie fragt, ob die Bundesregierung das Richtige dafür tut (Deutschlandtrend Oktober 2019), dann finden nur 15 Prozent die beschlossenen Maßnahmen übertrieben; 30 Prozent halten sie für ausreichend, und die Hälfte will mehr.
Welch Begeisterung! Ein nationaler Aufbruch! ….
Datum · Autor Henning Klare
-
Fridays for future und die willigen Esel
Warum langsamer manchmal schneller ist
Die Medien haben sich auf die Klima-Beschlüsse der Bundesregierung gestürzt, und nicht nur sie. Ein Wettbewerb tobt, wer die ätzendste Kritik in die Öffentlichkeit transportiert, wer den vernichtendsten Kommentar formuliert. Inkompetent, ignorant, unfähig, unwillig sei die große Koalition, völlig zu Recht müsse sie in den nächsten Monaten aufgekündigt werden, darin sind sich viele einig. Es herrscht völliges Unverständnis. Eine strahlende Lichtgestalt steht dagegen, Greta Thunberg begeistert Hunderttausende und hat sich zum absoluten Medienstar entwickelt.
Warum also wird der Spritpreis an der Tankstelle nicht sofort spürbar herauf gesetzt? Warum wird uns nicht ….
Datum · Autor Henning Klare
-
Die Hitze geht…
… und lässt auch gute Erinnerungen zurück
Der Sommer hat uns dies Jahr nicht nur erfreut, Hitze und Trockenheit waren eine Herausforderung für Mensch und Natur. Kaum hatten wir in der Hitze-Pause ein wenig durchgeatmet, kam Ende August noch einmal ein Paukenschlag: über 30 Grad, man kann es nicht mehr haben. Die Bauern klagen über schlechte Ernte, und wir? Waren müde vor lauter Schwitzen, aber es bleiben auch einige schöne Erinnerungen. ….
Datum · Autor Henning Klare