Kategorie Marktallee
-
Trau keinem fremden Onkel?
Fast eineinhalb Jahre ist es her, da wurde den Hiltrupern ein neues Ladenkonzept auf der Marktallee angekündigt. „Optimale Versorgung der Bewohner“ wurde versprochen, alten- und behindertengerecht sollte die Einrichtung sein, und in der Atmosphäre der „guten alten Zeit” sollten auch ältere Menschen bequem ihre Besorgungen machen können. ….
Datum · Autor Henning Klare
-
Der nächste Abbruch an der Marktallee?
Erst ging Annettes Weinkeller, dann Salon Heßling: Nr. 36 steht leer
Die Ladenschilder sind entfernt, das Schaufenster ist mit Papier zugeklebt. Der Friseursalon Heßling hat still und leise sein Quartier an der Marktallee Nr. 36 geräumt. Schon lange steht das benachbarte kleine Ladenlokal leer, in dem früher Annette’s Weinkeller residierte, jetzt ist das gesamte Erdgeschoss des Hauses leer. Für den ehemaligen Weinkeller hatten in der Vergangenheit ….
Datum · Autor Henning Klare
-
Müll-Partei
Hiltruper AfD kümmert sich nicht um ihre Plakatreste
„Sie wissen ja selbst, wo ihre Plakate gehangen haben“ wird der Bezirksbürgermeister aus der letzten Sitzung der Bezirksvertretung zitiert, und wo er Recht hat, hat er Recht. Die AfD ist in der Bezirksvertretung Hiltrup, ….
Datum · Autor Henning Klare
-
Mullewapp geht, wer kommt?
Ohne Prozente kein Einkauf, die Sale-Schilder verschwinden inzwischen kaum mehr aus den Schaufenstern. So registriert man auf den ersten Blick gar nicht, dass an der Hiltruper Marktallee mal wieder ein „Kleiner“ verschwindet. Bei näherem Hinsehen geht es nicht um die nächste Runde der üblichen Rabattschlacht, sondern um einen Verlust: Das „Mullewapp“ ….
Datum · Autor Henning Klare
-
Sperrt die Amelsbürener Straße!
Eine Posse um Investoren-Interessen und Kommunalpolitik
Zugegeben, die Sache mit der Marktallee / Amelsbürener Straße in Hiltrup ist nicht ganz einfach. Die Straße ist nicht breit, die Stadtbusse dafür umso breiter, früher zumindest verlangte das Militär ausreichende Durchfahrtsbreiten, die Radwege sind schmal, die Fußgänger zahlreich und die Anwohner lärmempfindlich. Das ist nicht neu. ….
Datum · Autor Henning Klare
-
Mäuse, Hunnies, Kies, Penunzen, Moos? Schotter!
Sparkasse mit Schotter-„Garten“
Es breitet sich eine Pest in den Gärten aus. Nicht Franzosenkraut, Giersch oder kriechender Gundermann – die sind zwar lästig, gehören aber zu einem natürlichen Garten -: Schotter! Wohin man blickt, aus den Vorgärten, die ja ohnehin schon immer kleiner werden wegen der hohen Grundstückspreise, verschwindet das Grün. Bienensterben, ….
Datum · Autor Henning Klare
-
Hiltrup plakatiert für Europa
Ende diesen Monats wird das Europaparlament gewählt, was sieht man davon in Hiltrup? ….
Datum · Autor Henning Klare
-
Autsch: Fahrräder abstellen verboten
Manche Dinge sind einfach eine Frage der Perspektive.
Datum · Autor Henning Klare
-
Marktallee, immer in Bewegung
Scharfe Konkurrenz um Mieter für Ladenflächen
Die Marktallee in Hiltrup ist eine lebendige Einkaufsstraße, sie bietet stressarmes Shopping und ein breites Angebot. Auch das Angebot an Ladenflächen ist groß, vielleicht zu groß? Oder zu teuer? Wer die Straße entlang bummelt, stellt sich unweigerlich diese Fragen. Von den Ladenflächen, die ….
Datum · Autor Henning Klare
-
Exotisch, teuer, abgelaufen
Eierfrüchte mit Walnuss an Hiltrups Marktallee: Kein Schnäppchen
Anadolu Lebensmittel an der Marktallee in Hiltrup – erst saß hier Schlecker, dann stand der Laden leer, dann kam ein orientalischer Laden, der seine Umgebung mit dem Gestank von verdorbenem Fleisch nervte. Kein guter Start für Anadolu, den nächsten Laden mit orientalischen Lebensmitteln an dieser Stelle gegenüber dem Hiltruper Schulzentrum. Aber man kann ja trotzdem einmal hereinschauen! Hm, Eierfrüchte, ….
Datum · Autor Henning Klare