Kategorie Kultur
-
Mit dem Wolf in Haus Heidhorn
VorLeseClub trifft NABU
Der Wolfsbotschafter war nach Hiltrup gekommen: Tierhalter, Tierschützer, Ökologen und mehr oder weniger besorgtes Publikum debattieren über die Zukunft des Wolfs in Deutschland, zu diesem Thema hatten VorLeseClub und NABU eine Lesung im Speicher von Haus Heidhorn organisiert. ….
Datum · Autor Henning Klare
-
VorLeseClub bringt den Wolf nach Hiltrup
Lesung am 28.6.2019 in Haus Heidhorn
Der Wolf war schon immer. Er kann Kinderpflege, und dass Romulus bei der Gründung von Rom seinen Bruder erschlug, ist nicht seine Schuld.
Der Wolf – er ist wieder da: Auch dem Hiltruper VorLeseClub ist der Wolf über den Weg gelaufen. Bei näherer Untersuchung sehen die Vorleserinnen und Vorleser, ….
Datum · Autor Henning Klare
-
Maria 2.0 trifft Maria aus Magdala
Kirchenstreik vor St. Clemens in Hiltrup
Wie das so ist mit den Graswurzel-Bewegungen: Erst waren es nur ein paar Frauen (und noch viel weniger Männer), die sich zum Gottesdienst vor St. Clemens in Hiltrup versammelten. An ihnen vorbei gingen die Besucher der Abendmesse in die Kirche; aber ein nicht kleiner Teil der Ankommenden ….
Datum · Autor Henning Klare
-
Mit dem VorLeseClub in die 60er
Lesung am 10.5.2019 im Hiltruper Museum
Einkochtopf und Wasserkessel, Kirschkompott und Häkellappen: Alles ist da und noch viel mehr. Die aktuelle Ausstellung im Hiltruper Museum zeigt die Einrichtung und die Utensilien, die in den 60er Jahren in vielen Haushalten standen. Das Ehepaar Muschinski ist über Flohmärkte getingelt, hat auf Dachböden gestöbert und die Exponate aus allen möglichen und unmöglichen Ecken zusammengetragen.
Was die Ausstellung nur ansatzweise zeigen kann, das sind die öffentlichen Diskussionen und die sozialen Veränderungen – und die Literatur dieser Zeit und über diese Zeit. Deshalb haben sich VorLeseClub und Museum Hiltrup verabredet, ….
Datum · Autor Henning Klare
-
Unsere englischen Nachbarn bei Klostermann zu Gast
250 Jahre englische Literatur mit dem VorLeseClub Hiltrup
Nein, das ist keine Bildreportage aus dem britischen Unterhaus: Theresa May kämpft für ihren Deal – nein, es geht um Tristram Shandys Leben und Ansichten. Der Text und seine Illustrationen aus dem 18. Jahrhundert fesseln auch 250 Jahre später die Leser, und am 9.4.2019 ließ sich ein zahlreiches Publikum auf diesen Klassiker ein. ….
Datum · Autor Henning Klare
-
Der VorLeseClub und die Engländer
Lesung: Unsere englischen Nachbarn – Menschliches und allzu Menschliches
Wie die Briten mit ihrem Brexit zurecht kommen wollen: Das weiß auch der Hiltruper VorLeseClub nicht. Ein wenig verrückt das Ganze, das Parlament zerstritten, und täglich grüßt das Murmeltier? Nein, es ist nicht die Zeit für Besserwisserei oder schlechte Scherze. Es ist auch nicht die Zeit, über schlimme Folgen für die Wirtschaft zu orakeln. Diese Engländer haben eine reiche literarische Tradition, ….
Datum · Autor Henning Klare
-
... und nun zu den 60er Jahren
Rita Muschinski zur Eröffnung der Ausstellung „Die 60er Jahre“ im Museum Hiltrup
Von der Spießigkeit der 50er Jahre wollte man sich im nächsten Jahrzehnt endgültig verabschieden. Keine Zeit unterlag so stark den Veränderungen wie die der 60er Jahre. Nach den Schrecken der Kriegs- und Nachkriegszeit war die Sehnsucht nach Glück und Zufriedenheit groß. Es war eine Zeit, die geprägt war von Umbruch, Revolution und Freiheit.
Besser und schöner leben wurde zum Motto. Wenn das Geld für eine komplette Wohnungseinrichtung noch nicht reichte, ….
Datum · Autor Henning Klare
-
Die 60er sind los!
Ausstellung im Hiltruper Museum
Die 50er Jahre sind vorüber – klar, wir leben im Jahr 2019. Aber so lange liegen die 50er nicht zurück, wenn man an die Ausstellung mit diesem Thema im Hiltruper Museum zurück denkt. Hans und Rita Muschinski haben es danach nicht lassen können, am 17.3.2019 luden sie zur Eröffnung der Nachfolgeausstellung ein: Die 60er Jahre. ….
Datum · Autor Henning Klare
-
Marquez' 100 Jahre Einsamkeit
Günter Rohkämper-Hegel und Monika Leuer-Rose in der Stadtbücherei
Was macht das Glas Wasser in der Kulturetage der Stadtbücherei Münster? Es ist kein abstraktes Kunstwerk, es ist nicht vergessen, es wartet ganz einfach darauf getrunken zu werden. Am 13.3.2019 war Alles vorbereitet für Monika Leuer-Rose und Günter Rohkämper-Hegel und Gabriel Garcia Márquez‘ „Hundert Jahre Einsamkeit“. ….
Datum · Autor Henning Klare
-
Raus mit den Männern…
VorLeseClub mit den Stimmen der Frauen
Alle Welt redet über Rechte der Frauen, es ist internationaler Frauentag, das Frauenwahlrecht in Deutschland feiert seinen 100. Geburtstag. Bei Klostermann in Hiltrup an der Marktallee redet der VorLeseClub nicht über Frauen, sondern lässt sie zu Wort kommen: „Die Stimmen der Frauen“ war das Thema, und alle Plätze waren besetzt. ….
Datum · Autor Henning Klare