Autor Henning Klare

  • Veränderungssperre für das Georges-Gelände kommt

    In der Rückschau war das schon eine merkwürdige Inszenierung: Die Amelsbürener und die Hiltruper CDU traten in der Bezirksvertretung Hiltrup wie Interessenvertreter von Aldi auf. Wenn es nach ihnen ginge, dürfte Aldi an der Westfalenstraße „frei Schnauze“ allein nach seinen Vorstellungen einen neuen Laden bauen.

    Der Planungsausschuss des Rates hat am 18.4.2024 die Maßstäbe für Stadtentwicklung wieder zurechtgerückt. ….

    Datum · Autor

  • … auf Amelsbüren und den Loop

    Die pummeligen, meist schmutzig-weißen Kleinbusse kurven seit Jahren durch Münsters Stadtbezirk Hiltrup. „LOOPmünster ist im Rahmen von vollflexiblen On-Demand-Verkehren als Ridepooling-Dienst zu verstehen“ beschreibt der Abschlussbericht der Fachhochschule Münster diesen Taxi-Ersatz. Zur Benutzung reicht ein reguläres ÖPNV-Ticket, seit März 2023 kostet LOOP zusätzlich einen Euro Aufpreis.

    Das ist eine schöne Sache. Bequem und billig für die Nutzer. Teuer für die öffentliche Hand. Die Fachhochschule fasst das prägnant zusammen: ….

    Datum · Autor

  • Viel Zeit und keine Rechnung

    Die IT der Stadtwerke Münster hatte einen Fehler, die Wasserrechnung war falsch. Der Bescheid der Stadt über Schmutzwasser-Gebühren war deshalb auch falsch. Eine Email vom 1.1.2024 an die Stadtwerke wurde nicht beantwortet. Erst ein Brief an den Geschäftsführer der Stadtwerke brachte etwas Bewegung.

    Aber die am 1.1.2024 angeforderte Zwischenabrechung für Gas und Strom fehlt bis heute, 19.4.2023. ….

    Datum · Autor

  • 10.4.2024: Lesung im Stadtweinhaus

    Per Torhaugs „Stubbebryttere“ / „Das Waldkommando“ schildert in Romanform den Aufenthalt eines jungen Norwegers im KZ Sachsenhausen. Per Torhaug wurde 1942 im Alter von 23 Jahren verhaftet und nach Deutschland deportiert, ….

    Datum · Autor

  • 12.4.2024: Musikalisches Vorlesecafé auf Türkisch und Deutsch

    Yaşar Kemal (1923-2015) wird »Sänger und Chronist seines Landes« genannt. Seine Werke erschienen in zahlreichen Sprachen und wurden mit internationalen Preisen ausgezeichnet, 1997 erhielt er den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Die Laudatio auf Yaşar Kemal hielt Günter Grass. ….

    Datum · Autor

  • Datum · Autor

  • Ortsentwicklung mit Augenmaß ist gefordert

    Erst haben sie Amelsbüren ruiniert. Wider besseres Wissen hatte die CDU durchgesetzt, dass ein neuer Supermarkt am Dorfrand gebaut wurde. Geplante Wohnungen mussten dafür weichen. Seriöse Experten hatten gewarnt: Der einzige Supermarkt im Dorf gehört mitten ins Dorf. Jetzt hat Amelsbüren keinen funktionierenden Kern mehr. Ein Lehrstück, wie man sein eigenes Dorf zerstört. Und man hat nichts daraus gelernt: Statt eigene Fehler einzugestehen, übt sich die Amelsbürener CDU in Angriffen auf einen Grundstückseigentümer. Ein Ablenkungsmanöver.

    Jetzt ist Hiltrup dran.

    Wo früher an der Westfalenstraße das Autohaus Georges bestand, ….

    Datum · Autor

  • Es ist Ferienzeit, jetzt müssen die Großeltern ran: Enkelkinder hüten, während die Eltern arbeiten. 300 Kilometer Autobahn mit zwei KIndern liegen hinter einem. Es war nass, es war voll, es wurde unberechenbar gefahren, es war schlicht Arbeit. Man greift zur Süddeutschen – sie ist in vier Seiten Autoreklame eingepackt. „Ausflüge werden zu Reisen“ schreit einem die Firma Audi entgegen. ….

    Datum · Autor

  • Carmelo Tinnirello beim VorLeseClub

    „Man nehme: Essen&Trinken“ hieß es am 19.3.2024 im Hiltruper Gemeindezentrum St. Clemens. Der VorLeseClub hatte Geschichten rund ums Essen und Trinken auf dem Programm. Aber kann man so ein Thema, bei dem einem das Wasser im Mund zusammenläuft, allein mit Papier angehen? ….

    Datum · Autor

  • Dienstag, 19.3.2024, 16h

    Der VorLeseClub lädt zu Tisch ins Gemeindezentrum St. Clemens. Für die nächste Lesung haben sich die Vorleser und Vorleserinnen von Hunger und Durst inspirieren lassen. „Man nehme…“ ….

    Datum · Autor