Atom und kein Ende

Viel erwarten wir nicht von einer Provinzzeitung. Es sind harte Zeiten für die Printmedien, die Werbeeinnahmen brechen weg. Ein paar Journalisten muss man schon noch bezahlen, und den Preis fürs Abo kann man auch nicht unendlich hochschrauben. Aber musste das wirklich sein, so abgestandenen kalten Kaffee auf Seite 1 aufzuwärmen?

„Mehrheit wünscht sich Rückkehr zur Atomkraft“ serviert die WN am 7.4.2025 als Knaller auf Seite Eins. Wirklich ein Knaller. Haben wir da etwas so Wichtiges übersehen? ….

Glücklose Schulministerin

„Nicht dafür“ ist eine Kurzantwort. Man hat jemandem einen Gefallen erwiesen und möchte kurz und knapp ausdrücken, dass man sein Tun für eine Selbstverständlichkeit hält. Nun sollen sich die Schulen in NRW Regeln ausdenken für Schüler-Handys auf Schulgelände (Westfälische Nachrichten 26.3.2025). Eine glücklose Schulministerin reicht das Thema wie eine heiße Kartoffel weiter. ….

Die Lesende und ihr Hund, im Dauereinsatz vor der Hiltruper Buchhandlung (23.3.2025; Foto: Henning Klare)
Die Lesende und ihr Hund, im Dauereinsatz vor der Hiltruper Buchhandlung (23.3.2025; Foto: Henning Klare)

Am Sonntagvormittag sind nicht viele Leute auf der Marktallee unterwegs. So schaut man etwas näher hin, wenn man jemandem begegnet. Auch wenn der Gesichtsausdruck etwas starr ist, zementiert sozusagen. Unentwegt schaut die Rundliche in ihr Buch, ….

Fahne mit dem Hiltruper Wappen vor dem Hiltruper Museum (4.10.2021; Foto: Henning Klare)
Fahne mit dem Hiltruper Wappen vor dem Hiltruper Museum (4.10.2021; Foto: Henning Klare)

Vortrag: Astronomie und Kulturgeschichte

Prof. em. Dr. Roland Szostak präsentiert im Hiltruper Museum „Die Entdeckung des Himmels“. Die Nutzung von Satelliten gehört heute zum Alltag. Jedes Smartphone, jede Autonavigation greift selbstverständlich darauf zu. Aber was steckt eigentlich dahinter? Wie haben unsere Vorfahren in den Sternenhimmel geblickt, ….

Carsten Bender liest Peter Kurzeck am 12.3.2025

Der Schriftsteller Peter Kurzeck (1943-2013) hatte es sich zur Aufgabe gemacht, das Alte Jahrhundert – gemeint ist das 20. Jahrhundert – literarisch festzuhalten. ….

Lesung am 11.3.2025 im Hiltruper Museum

Der VorLeseClub lädt zur Lesung ins Hiltruper Museum. „Briefe – hin und her“ ist ein unerschöpfliches Thema. Briefe sind nicht nur Rechnungen oder Wahlunterlagen. Oft erzählen sie spannende Geschichten, ….