Umhängetasche für die Flyer, Klemmbrett für Notizen: Grundausstattung für den Haustürwahlkampf (Hiltrup, 14.1.2025; Foto: Henning Klare)
Umhängetasche für die Flyer, Klemmbrett für Notizen: Grundausstattung für den Haustürwahlkampf (Hiltrup, 14.1.2025; Foto: Henning Klare)

Nah an den BürgerInnen

Eigentlich sollte ja Svenja Schulze dabei sein: Die münstersche Bundestagsabgeordnete und Ministerin war zum Haustürwahlkampf in Hiltrup angemeldet. Als Ministerin bleibt ihr nicht viel Zeit für solche Aktivitäten, heute ging es nicht. In der Vergangenheit war sie oft genug Gast in Hiltrup: Zu Veranstaltungen, aber auch schon mal am Infostand auf dem Hiltruper Markt. ….

Lesung am 14.1.2025 im Hiltruper Museum

Der VorLeseClub greift ein zutiefst menschliches Thema auf in der nächsten Lesung. Am Dienstag, 14. Januar, gibt es im Hiltruper Museum ausgewählte Texte zu hören zum Thema „Begegnung in Freundschaft“. ….

Dezember-Raureif (1.12.2024 bei Haus Heidhorn; Foto: Henning Klare)
Dezember-Raureif (1.12.2024 bei Haus Heidhorn; Foto: Henning Klare)

Mehr Probleme als Lösungen – nein, es scheint nur so. Wir wünschen uns frohe Weihnachten ….

Wie die Armen die Steuersenkungen für die Reichen finanzieren sollen

Sie können einem schon leid tun, die CDU-Kandidaten im Bundestags-Wahlkampf 2025. Ihr Spitzenkandidat disqualifiziert sich fortlaufend mit aggressiven Sprüchen, und sie sollen das vor Ort den BürgerInnen verkaufen. Je abenteuerlicher desto besser ist die Devise. Da scheinen die rauen Sitten der unsozialen Medien auch anderswo die Sitten verdorben zu haben: Schrill bis kreischend tritt auf, wer unbedingt gehört werden will.

Die CDU kündigt grandiose Wahlgeschenke an, jeder soll was abbekommen. Die Steuern sollen gesenkt werden, ….

| 1 Kommentare

Heinz Ludwig Leding (bei einer Lesung des VorLeseClubs am 24.10.2014 im Hiltruper Museum; Foto: Henning Klare)
Heinz Ludwig Leding (bei einer Lesung des VorLeseClubs am 24.10.2014 im Hiltruper Museum; Foto: Henning Klare)

VorLeseClub trauert um Heinz Ludwig Leding

„Ein Mann, Walter, streu nicht den Tabak auf den Teppich, da! Streust ja den ganzen Tabak auf den Teppich, also ein Mann, nein, ein Wanderer …“ – Tucholsky beschreibt in seinem Text-Kleinod „Ein Ehepaar erzählt einen Witz“ eine Situation, die wir alle kennen. Wunderbar pointiert ist dieser Text, wenn man ihn liest. Zum Leuchten brachten ihn Heinz Ludwig Leding und Renate Geisenheyner in einer Lesung. ….

In Deutschland wird gewählt, und wer mischt sich ein: Putin lässt seine Trolle marschieren, flutet das Internet mit Fakenews. Aber ist nicht viel gefährlicher, was in den USA stattfindet?

Gegen Putin muss Europa sich rüsten. Die Vernachlässigung unseres Militärs über viele Jahrzehnte war ein Fehler, man muss ihn korrigieren. Das wird sehr viel Geld kosten. Wer jetzt im Wahlkampf ungeahnte Steuersenkungen ohne Gegenfinanzierung verspricht, hat kein Vertrauen verdient. Denn wer mehr Service vom Staat fordert – mehr Gesundheitssystem, mehr Rente, mehr Schutz gegen Überfall von Feinden im Inneren und von Außen – , muss auch mehr Steuern zahlen.

Gegen Musk und Trump muss Europa sich doppelt rüsten. ….

Vorlesen à la carte

Keine Lust auf Selber-Lesen, aber große Lust auf Literatur? Der VorLeseClub macht’s möglich, so lautet die Ankündigung für das neue Spezial-Programm am Nikolaus-Samstag. Lesen und lesen lassen, wie eine Speise-Karte bieten die VorleserInnen eine umfangreiche Lese-Karte zur Auswahl. Beim „Vorlesen à la carte“ ….

Lesung am Sonntag, 1. Dezember 2024

Kulturbahnhof und VorLeseClub laden zum Kaffee: An diesem Sonntagnachmittag kann man in der besonderen Atmosphäre des alten Bahnhofsgebäudes ganz entspannt Kaffee trinken. Das Team des Kulturbahnhofs bietet dazu Weihnachtsgebäck an. Der VorLeseClub sorgt anschließend für literarische Unterhaltung ….