Kategorie Marktallee

  • Annette’s Weinkeller: Der Exodus der kleinen Läden geht weiter

    Kleine alte Häuser, kleine Ladenlokale: Die Hiltruper Marktallee verändert sich in rasendem Tempo. Noch ist das Geschäftslokal der früheren Central-Reinigung nicht wieder vermietet, da geht das nächste kleine Geschäft. Annette’s Weinkeller, kleiner Farbtupfen im Einzelhandel der Marktallee, wandert ab. ….

    Datum · Autor

  • Schnelles Essen auf der Hiltruper Marktallee? Auch beim Essen hat sich was getan. Der Körnerfutterladen hat sich vergrößert, der Schlachter mit dem attraktiven Mittagstisch musste gehen. Der Schnellimbiss gegenüber, eingequetscht zwischen Deutscher Bank und Toto/Lotto? Ist weg; erst ging die Bank, dann der Imbiss, jetzt werden dort Haare geschnitten. Dafür kam das Klemens-Karo ….

    Datum · Autor

  • Eins muss man den Hiltrupern lassen: Am schlechten Wetter lassen sie das Moonlight-Shopping nicht scheitern. Zur Not muss eben die Ampel ordentlich leuchten, wenn der Mond schon verhindert ist. Der Wetterbericht sprach von April-Wetter, und der Himmel hielt Wort; man musste schnell sein und die Regenpausen nutzen, wenn man über die Hiltruper Marktallee bummeln wollte. ….

    Datum · Autor

  • Pillen-Taler: Apotheken im Wettbewerb

    Hiltrup hatte ja offensichtlich einen Pillen-Notstand. Oder war es Pulver-Mangel? Egal, der Notstand war da, und wo Not ist, ist in Hiltrup die Hilfe nicht weit. Immerhin, das muss man einräumen, die Hiltruper waren geduldig. Die schöne alte Apotheke an der Ecke Unckelstraße / Marktallee mit ihren ehrwürdigen hölzernen Regalen musste vor Jahrzehnten einem Neubau weichen, und was blieb uns übrig? ….

    Datum · Autor

  • Schein und Sein in Hiltrup

    Klein-Bottrop in Hiltrup, das ist erst ein paar Jahre her; da war die Marktallee an der Kreuzung Westfalenstraße so heruntergekommen, dass es zu unschönen Vergleichen reizte. Klein-Bottrop ist durch einen Neubau ersetzt, und an der Marktallee hat sich in der Zwischenzeit viel getan. Viel neue Einzelhandelsfläche wartet auf Mieter in den Neubauten, die Immobilienblase in Hiltrup hat uns neue Probleme beschert.

    Lange ist diskutiert worden, als Stroetmann den Neubau eines Supermarktes am Hiltruper Bahnhof plante: ….

    Datum · Autor

  • Was die Plakate sagen

    Die Hiltruper Marktallee füllt sich wieder mit Plakaten: ach ja, es ist Wahlkampf, im September wählen wir einen neuen Bundestag. Man geht rund und schaut sich um; wie heiß wird denn hier gekämpft? Die Hitze ist doch noch nicht so recht zu spüren, auch die Veranstaltung der AfD in der Hiltruper Stadthalle hatte nur mäßig Bewegung in die hiesige Szene gebracht.

    Was bieten denn dann die Plakate an, womit wird geworben? ….

    Datum · Autor

  • Buntes auf grauem Pflaster

    Das 1. Hiltruper Kinder-Malfest ist ausgerufen! Auf Hiltrups Gehwegen lag am 8.8.2017 die Pflaster-Malkreide bereit, und die Künstler ließen sich nicht lange bitten. ….

    Datum · Autor

  • Inhabergeführte Geschäfte als Aushängeschild der Markallee? Neubauten ohne Ende entstehen in Hiltrups Zentrum. Große neue Ladenflächen drängen zusätzlich auf den Markt, der Wettbewerb um neue Mieter ist noch nicht entschieden.

    Das frühere Ladenlokal des Wiewel-Supermarktes steht leer, nach dem Umzug von Wiewel an den Bahnhof stimmen die Bewohner von Hiltrups Mitte gerade mit den Füßen ab ….

    Datum · Autor

  • Spektakulärer Kranabbau auf Hiltrups Marktallee

    Wer am 28.5.2017 in Hiltrups Mitte Brötchen holen ging, fand sich plötzlich vor schwerem Gerät wieder. Die Marktallee war am Sonntagvormittag voll gesperrt, um sicheren Arbeitsraum für einen riesigen Mobilkran zu schaffen. ….

    Datum · Autor

  • Viele Wahlkämpfer, wenig Zuspruch

    Straßenwahlkampf in Hiltrup: wenn man einem Fremden einen typischen Eindruck von Hiltrup vermitteln wollte, man hätte ihn nur am Samstag vor der Landtagswahl auf die Marktallee schicken müssen. Da gab es keinen Aufreger, keinen Umzug mit Fahnen und Musik, kein Gedränge – alles war ruhig. Provokante Graffitis oder wildes Plakatieren? Fehlanzeige. Alle vorhandenen Pfähle gut mit Plakaten behängt, aber selbst die unfreiwillig komischen Plakate der Piraten ….

    Datum · Autor