Kategorie Kultur

  • Lesung im Hiltruper Museum

    Der VorLeseClub lädt „auf einen Kaffee und viele Worte“ ins Hiltruper Museum ein. ….

    Datum · Autor

  • Bücherverbrennungen haben Tradition

    Der Hiltruper Vorleseclub bringt Bücher zu Gehör, die nächste Lesung mit neuem Programm startet am 15. Mai 2024 im Hiltruper Museum. Bücher kann man nicht nur lesen, man kann sie auch anzünden. Der Vorleseclub widmet sich diesem Thema mit seiner aktuellen Textauswahl. ….

    Datum · Autor

  • Lesung: Westfälinnen und Westfalen im Parlamentarischen Rat

    Unser Grundgesetz ist vor 75. Jahren im Parlamentarischen Rat verabschiedet worden. Einige Westfälinnen und Westfalen stehen im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit: Friederike Nadig und Helene Wessel sowie Johannes Brockmann und Lambert Lensing haben an der Ausgestaltung des Grundgesetzes mitgewirkt. Sie waren demokratieerfahren, ….

    Datum · Autor

  • Im Rahmen seiner Vorlese-Reihe tritt der Hiltruper Vorleseclub am 24.4.2024 in der Friedenskirche auf. Die Lesung stellt das vielfältige Werk Franz Kafkas vor, an dessen 100. Todestag (3.6.1924) in diesem Jahr erinnert wird. ….

    Datum · Autor

  • Kafka-Lesung im Hiltruper Museum

    Die letzten Exponate der Dampfmaschinen-Ausstellung standen noch im Hiltruper Museum. Sie waren am 22. April 2024 der geschichtlich stimmige Rahmen für die Lesung des VorLeseClubs „Kafka. 1883 bis 1924.“. Die verfügbaren Plätze waren schnell besetzt, ….

    Datum · Autor

  • Lesung am 22.4.2024

    Franz Kafkas 100. Todestag (3.6.1924) wird in diesem Jahr gefeiert. Kafka, das war doch die komische Geschichte von dem Monster-Insekt, unverständlich, kafkaesk? Der Vorleseclub sagt dazu: Kafka kann man gut anhören! ….

    Datum · Autor

  • 10.4.2024: Lesung im Stadtweinhaus

    Per Torhaugs „Stubbebryttere“ / „Das Waldkommando“ schildert in Romanform den Aufenthalt eines jungen Norwegers im KZ Sachsenhausen. Per Torhaug wurde 1942 im Alter von 23 Jahren verhaftet und nach Deutschland deportiert, ….

    Datum · Autor

  • 12.4.2024: Musikalisches Vorlesecafé auf Türkisch und Deutsch

    Yaşar Kemal (1923-2015) wird »Sänger und Chronist seines Landes« genannt. Seine Werke erschienen in zahlreichen Sprachen und wurden mit internationalen Preisen ausgezeichnet, 1997 erhielt er den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Die Laudatio auf Yaşar Kemal hielt Günter Grass. ….

    Datum · Autor

  • Carmelo Tinnirello beim VorLeseClub

    „Man nehme: Essen&Trinken“ hieß es am 19.3.2024 im Hiltruper Gemeindezentrum St. Clemens. Der VorLeseClub hatte Geschichten rund ums Essen und Trinken auf dem Programm. Aber kann man so ein Thema, bei dem einem das Wasser im Mund zusammenläuft, allein mit Papier angehen? ….

    Datum · Autor

  • Dienstag, 19.3.2024, 16h

    Der VorLeseClub lädt zu Tisch ins Gemeindezentrum St. Clemens. Für die nächste Lesung haben sich die Vorleser und Vorleserinnen von Hunger und Durst inspirieren lassen. „Man nehme…“ ….

    Datum · Autor