Kategorie Kultur

  • Erfolgreiches Online-Angebot des VorLeseClubs wird fortgesetzt

    Kultur füllt selten Stadien, auch dem Hiltruper VorLeseClub reichten in der Vergangenheit das Café Klostermann, das Hiltruper Museum, das Welthaus und andere ähnlich große Räume für die Lesungen. Das Vorlesepublikum ist überschaubar. Im Frühjahr 2020 war deshalb die Sorge um so größer: Welche Konsequenzen würde Corona für diesen Teil des Hiltruper Kulturlebens haben? Vorlesen lebt doch eigentlich vom unmittelbaren Kontakt mit den Zuhörern? Der VorLeseClub suchte deshalb nach anderen Wegen, sein vor 15 Jahren gestartetes Angebot auch in Zeiten von Corona-Beschränkungen aufrecht zu erhalten.

    Einen Podcast höre er gern, das sei jetzt aktuell – diesen Tipp gab der IT-Spezialist, der die Homepage hiltrup.eu/vorleseclub betreut. Podcast, das war weit weg vom Stöbern in Literatur. Aber einen Versuch war es wert, Technik musste her. ….

    Datum · Autor

  • Neu erschienen: Die Lesung für den Tannenbaum

    Kerzen, Lametta und Zimtsterne: Als der VorLeseClub Anfang 2020 sein Jahres-Programm 2020/2021 aufstellte, war dies das richtige Programm für „Alle Jahre wieder“ und die Welt noch in Ordnung. Inzwischen träumt man nur noch ein wenig von gemütlichem Zusammensein und von gemeinsamem Kaffeetrinken im Advent. In Hiltrup gehörte traditionell der VorLeseClub dazu mit seinen öffentlichen Lesungen zur ökumenischen Adventsfeier, im Café Klostermann und im Welthaus. Diese Treffen sind in den letzten Monaten wie viele andere Veranstaltungen den Corona-Beschränkungen zum Opfer gefallen.

    Für alle, die jetzt in den eigenen vier Wänden sitzen und (fast) nirgendwo hin können, hat der VorLeseClub eine vorgezogene Nikolaus-Überraschung: Das Programm des VorLeseClubs für die Adventszeit ist ab sofort zu hören! ….

    Datum · Autor

  • Das November-Programm des VorLeseClubs: Seit dem 5.11.2020 online

    20er Jahre, goldene Zwanziger, das ist schon so lange her, das ist kaum noch wahr – irgendwelche wüste Geschichten, Rausch und Verbrechen, auch Armut, Charleston, und die Nazis waren noch nicht da? ….

    Datum · Autor

  • Lesung am 5.11. im Kulturbahnhof fällt aus

    Der VorLeseClub sagt die für den 5. November im Kulturbahnhof geplante Lesung ab. „Die Vorleserinnen und Vorleser haben kein so gutes Gefühl angesichts der aktuellen Lage“, so lautet kurz gefasst das Ergebnis der internen Überlegungen. Der VorLeseClub reagiert damit auf den aktuellen dramatischen Anstieg der Corona-Infektionszahlen auch in Münster. „So kann es nicht weitergehen“, den dringenden Appell der Bundeskanzlerin setzt der VorLeseClub um mit dem vorläufigen Verzicht auf persönliche Kontakte. ….

    Datum · Autor

  • VorLeseClub mit neuem Programm

    Still und leise kommt der Herbst nach Hiltrup, und der VorLeseClub sagt nichts dazu – das geht nicht, sagten sich die Vorleserinnen und Vorleser, auch wenn Corona dem öffentlichen Vorlesen eine Maske vorschiebt. Unterricht und Einkaufen werden digital, die Kultur steht da nicht zurück. „Herbst – die Blätter fallen wie von selbst“ ist das Oktober-Programm des VorLeseClubs und jetzt online verfügbar. ….

    Datum · Autor

  • CDU Hiltrup will Beton kaufen

    Das Geld muss weg – wer mit Behörden zu tun hat, kennt diesen Aufschrei in der zweiten Jahreshälfte: Hilfe, wir kriegen das Geld nicht ausgegeben!

    Ein „Haushaltsrest“ droht der Hiltruper Bezirksvertretung, und Reste, das weiß man, gehören in den Müll. Aber nicht einfach wegwerfen, wär doch schade drum, nein, am besten recyceln. Einer neuen guten Verwendung zuführen. Der Kämmerer könnte den Rest einsammeln und davon, sagen wir mal, Laptops für Schulen kaufen. Oder weniger Schulden machen.

    Aber warum sollte sich die Bezirksvertretung ….

    Datum · Autor

  • Abschied von den Alltagsmenschen

    Ach was waren sie ignorant, diese Alltagsmenschen! Sitzt das Schwein auf der Wäsche – keiner scheucht es weg! ….

    Datum · Autor

  • VorLeseClub stellt neue Online-Lesung vor

    Die Kinder dieser Welt

    „… und verklopft sie so vereint, bis es ihm genügend scheint.“ (aus: Wilhelm Busch, Plisch und Plum)

    Der Hiltruper VorLeseClub weitet sein Angebot von Online-Lesungen aus: „Kinder dieser Welt, die wir beschützen sollen“ ist das Thema des VorLeseClubs für den Monat Juni. Die öffentliche Lesung im Café Klostermann, ursprünglich geplant für Dienstag, den 30. Juni, muss wegen Corona ausfallen. Die Vorleserinnen und Vorleser haben eine bunte Palette von Texten ausgewählt und als Audio-Dateien aufgenommen. Wie bei den vorhergehenden Lesungen stehen sie ab sofort als Download zur Verfügung. ….

    Datum · Autor

  • Neuer Podcast des VorLeseClub

    Nur langsam gibt es Lockerungen, Corona bremst immer noch: Die für Dienstag, den 26.5.2020 geplante Lesung des VorLeseClubs im Café Klostermann muss ausfallen. „Göttinnen“ – Geliebt, verehrt, gehasst, zu diesem Thema haben die VorleserInnen Texte herausgesucht, und sie wollen sie ihrem Publikum nicht vorenthalten. ….

    Datum · Autor

  • VorLeseClub startet Podcast

    Corona bremst auch den VorLeseClub: Die für Dienstag, den 21.4.2020 geplante Lesung im Café Klostermann muss ausfallen. Das Thema bleibt aber aktuell. Frühlingsmomente – Ich will dir den Frühling zeigen, dazu hatten die VorleserInnen für ihr treues Publikum passende Texte herausgesucht. ….

    Datum · Autor