Autor Henning Klare

  • „Hallo, mein Name ist XY, ich rufen sie von microsoft“: Im Augenblick hat diese uralte Betrugsmasche wieder Konjunktur. Kein Tag vergeht ….

    Datum · Autor

  • VorLeseClub ehrt Heinrich Mann

    Der VorLeseClub Hiltrup präsentiert zum 150. Geburtstag von Heinrich Mann den „Untertan“. Günter Rohkämper-Hegel hat unabhängig von anderen Veröffentlichungen eine ganz besondere Textauswahl aus dem „Untertan“ getroffen. ….

    Datum · Autor

  • Die Menschen auf der Straße verdrießlich, die Aussichten grau? Es ist Ostern! ….

    Datum · Autor

  • Datum · Autor

  • Bürokratie gegen Gesundheit

    Schon mal von Feindosierungsspritzen mit Spardorn gehört? Nun, im Alltag eines Normalmenschen taucht dies Utensil eher selten auf, und auch im Bürokratiealltag von Düsseldorf scheint es unbekannt zu sein. Nur in anderen Ländern, ….

    Datum · Autor

  • Ein Mercedes hält ewig. Beinahe. Wer früher Taxifahrer fragte, bekam Geschichten von Autos erzählt, die zwei Millionen Kilometer schafften, ohne größere Reparaturen. Heute bombardiert Mercedes seine Kunden mit Aufforderungen, Garantieverlängerungen zu kaufen.

    Beim ersten Mal wundert man sich nur: Post vom Hersteller, Aufforderung, viel Geld in die Hand zu nehmen für eine längere Garantie? Der Schrieb wandert in den Papierkorb.

    Das Auto muss zur Inspektion, erwartungsgemäß teuer und ohne Mängel. Wenige Tage später ruft die Werkstatt an: ….

    Datum · Autor

  • Kontakte sind gefährlich, Online-Einkauf boomt. Die Ware kommt per Paket. Es klingelt. Vor der Tür steht ein Kerl mit einem Paket in der Hand. Steht knirsch vor der Tür, weicht nicht vom Fleck. Keine Maske im Gesicht, so nah am Empfänger wie er kann.

    Standard ist das nicht. DPD liefert so aus. Die Konkurrenz ….

    Datum · Autor

  • Nordrhein-Westfalen marschiert an der Spitze des Fortschritts. Das war schon immer so, das ist auch bei der Corona-Bekämpfung so. Erzählt uns der stellvertretende Regierungschef des Landes. Der ist von der FDP, die bekanntlich wenig hält von Beschränkungen und viel von Lockerungen. Stamp betreibt Merkel-Bashing im Interview mit dem WDR, Merkel ist schuld an dem missglückten Ostern-Lockdown, für den sich merkwürdigerweise auch Stamps Chef Laschet entschuldigt. Vor allem aber setzt Stamp aufs Testen. Rein in die Nasen mit den Wattestäbchen und hoch die Ladentür!

    Wenn es doch nur wahr wäre. ….

    Datum · Autor

  • Bezirksbürgermeister im Ungeschick

    St. Florian kennen wir: Verschon mein Haus, zünd‘ andre an. Ein ehernes Gesetz des Zusammenlebens von Menschen. Es gilt auch für den Bau von Eisenbahnen, Stromtrassen und den Straßenverkehr. Laut Münster-Barometer wollen „die Münsteraner“ mehr Radwege und eine autofreie Innenstadt. Aber die Parkhäuser in der Stadt sollen offen bleiben. Denn selbstverständlich sollen nur die Anderen aufs Auto verzichten.

    Dieser Ansatz, anderen Leuten Vorschriften machen zu wollen, hat in Hiltrup gerade besondere Konjunktur. ….

    Datum · Autor

  • Chaos im Studierendenwerk Münster

    Wer Abenteuer erleben will, lebt von BAFöG und ist vom Studierendenwerk Münster abhängig: Quälend langsam arbeitet dieser Behörde, wenn es darum geht, mittellosen StudentInnen BAFöG zu bewilligen. Jedes Semester legt sie studienwilligen StudentInnen neue Steine in den Weg.

    Diesmal ging es so: ….

    Datum · Autor