Kategorie VorLeseClub

  • „Vom Reisen – Startpunkt Bahnhof“ im Hiltruper Welthaus

    Zu Hause bleiben und Reisen – Der VorLeseClub lädt zu einem literarischen Reise-Nachmittag ein ins MSC-Welthaus. Das weite Foyer im Welthaus der Hiltruper Missionsschwestern an der Westfalenstraße 109 bietet ausreichend Platz und Luft, um auch in Zeiten wieder ansteigender Corona-Inzidenz öffentliche Lesungen sicher durchzuführen. Der VorLeseClub hatte seit Anfang vorigen Jahres seine monatlichen Lesungen konsequent ins Internet verlagert (zuletzt Bahnwärter Thiel), jetzt freuen sich die Mitglieder auf ein Wiedersehen und Wiederhören mit ihrem treuen Publikum. ….

    Datum · Autor

  • Online-Lesung des Monats Juli 2021

    Mit der Online-Lesung für den Monat Juli erinnert der VorLeseClub an den 75. Todestag von Gerhart Hauptmann. Seine Novelle „Bahnwärter Thiel“ beschreibt packend die Lebenssituation und Gefühle ganz normaler Menschen, die in die Katastrophe führen. Der Bahnwärter und seine Frau müssen beide hart arbeiten, um sich und die Kinder zu versorgen. ….

    Datum · Autor

  • Die neue Lesung des VorLeseClubs Mai/Juni 2021

    Morgenstern, das ist doch der mit dem Wiesel auf’m Kiesel im Bachgeriesel? Zu Morgensterns 150. Geburtstag hat der Hiltruper VorLeseClub eine aufregende Zeitreise unternommen. Jetzt präsentiert er die bunten Reisemitbringsel in seinem neuen Programm Gingganz und Galgenlieder – Und andere Lieder.

    Wer sich auf diesen bekannten Autor und sein Umfeld am Anfang des 20. Jahrhunderts einlässt, ….

    Datum · Autor

  • Der VorLeseClub im April/Mai 2021

    Der VorLeseClub Hiltrup präsentiert sein April/Mai-Programm. Du innig Rot – Verlockung, Rausch, Leidenschaft… hieß es beim VorLeseClub im Januar 2020, im April 2021 stellt er jetzt sein grünes Programm vor. Was auf den ersten Blick nach Politik und beginnendem Wahlkampf aussehen könnte, ist Bestandteil einer mehrjährigen „Farben“-Reihe des VorLeseclubs. „Es grünt so: Grün“ ist das Thema der April/Mai-Lesung, die aktuell online zu hören ist. Auch wenn es keine wirklich grünen Texte gibt, ….

    Datum · Autor

  • VorLeseClub ehrt Heinrich Mann

    Der VorLeseClub Hiltrup präsentiert zum 150. Geburtstag von Heinrich Mann den „Untertan“. Günter Rohkämper-Hegel hat unabhängig von anderen Veröffentlichungen eine ganz besondere Textauswahl aus dem „Untertan“ getroffen. ….

    Datum · Autor

  • VorLeseClub im Februar: Traumpaare

    Ach, wie schön! Der VorLeseClub bringt Lebensfreude nach Hiltrup und lädt zum Staunen ein. Mit der Aussicht auf Frühlingsblumen und Sommerwind stellt er Traumpaare ins Rampenlicht der Februar-Lesung. Schon die Brüder Grimm wussten von der märchenhaften Liebe zwischen Jorinde und Joringel, da musste selbst die üble Zauberin dran glauben. Die alte Geschichte von Odysseus und seiner Penelope bekommt bei Inge Merkel einen ganz eigenen Dreh, ….

    Datum · Autor

  • Das neue Programm des VorLeseClubs ist online

    Angenehmer Grusel oder aktuelle Bedrohung, die meisten Menschen haben widersprüchliche Gefühle gegenüber den Wölfen. Auf Zeitungsbildern wirken sie vertraut-harmlos, gleichzeitig fürchten Bauern um ihre Herden. Dürfen wir die Kinder noch im Wald frei laufen lassen – Eltern und Großeltern werden zugeben, dass ihnen bei diesem Gedanken leicht unwohl wird. Aus dem Märchen kennen sie den bösen Wolf, auch wenn er im Comic etwas von seiner Gefährlichkeit verloren hat.

    Der VorLeseClub hat sich dem Wolf jetzt für seine Online-Lesung des Monats Januar furchtlos genähert ….

    Datum · Autor

  • Erfolgreiches Online-Angebot des VorLeseClubs wird fortgesetzt

    Kultur füllt selten Stadien, auch dem Hiltruper VorLeseClub reichten in der Vergangenheit das Café Klostermann, das Hiltruper Museum, das Welthaus und andere ähnlich große Räume für die Lesungen. Das Vorlesepublikum ist überschaubar. Im Frühjahr 2020 war deshalb die Sorge um so größer: Welche Konsequenzen würde Corona für diesen Teil des Hiltruper Kulturlebens haben? Vorlesen lebt doch eigentlich vom unmittelbaren Kontakt mit den Zuhörern? Der VorLeseClub suchte deshalb nach anderen Wegen, sein vor 15 Jahren gestartetes Angebot auch in Zeiten von Corona-Beschränkungen aufrecht zu erhalten.

    Einen Podcast höre er gern, das sei jetzt aktuell – diesen Tipp gab der IT-Spezialist, der die Homepage hiltrup.eu/vorleseclub betreut. Podcast, das war weit weg vom Stöbern in Literatur. Aber einen Versuch war es wert, Technik musste her. ….

    Datum · Autor

  • Neu erschienen: Die Lesung für den Tannenbaum

    Kerzen, Lametta und Zimtsterne: Als der VorLeseClub Anfang 2020 sein Jahres-Programm 2020/2021 aufstellte, war dies das richtige Programm für „Alle Jahre wieder“ und die Welt noch in Ordnung. Inzwischen träumt man nur noch ein wenig von gemütlichem Zusammensein und von gemeinsamem Kaffeetrinken im Advent. In Hiltrup gehörte traditionell der VorLeseClub dazu mit seinen öffentlichen Lesungen zur ökumenischen Adventsfeier, im Café Klostermann und im Welthaus. Diese Treffen sind in den letzten Monaten wie viele andere Veranstaltungen den Corona-Beschränkungen zum Opfer gefallen.

    Für alle, die jetzt in den eigenen vier Wänden sitzen und (fast) nirgendwo hin können, hat der VorLeseClub eine vorgezogene Nikolaus-Überraschung: Das Programm des VorLeseClubs für die Adventszeit ist ab sofort zu hören! ….

    Datum · Autor

  • Das November-Programm des VorLeseClubs: Seit dem 5.11.2020 online

    20er Jahre, goldene Zwanziger, das ist schon so lange her, das ist kaum noch wahr – irgendwelche wüste Geschichten, Rausch und Verbrechen, auch Armut, Charleston, und die Nazis waren noch nicht da? ….

    Datum · Autor