Kategorie Umwelt

  • Gerade angenehm ist das März-Wetter in Hiltrup nicht, mit Regen, Hagel und Gewitter nimmt der März schon den April vorweg. Wer jetzt draußen arbeiten muss, braucht gutes Regenzeug. Dafür bietet die Natur ab und zu eine kleine Entschädigung: ….

    Datum · Autor

  • Datum · Autor

  • Euro 5-Diesel und Fahrziele in deutschen Großstädten – Was macht der Kunde jetzt? Der Kunde sucht einen Weg, Fahrverbote zu vermeiden. Wen fragt man in solcher Situation? Man kann versuchen, bei dem Hersteller anzufragen, der einem die Suppe mit „Thermofenster“ und ähnlichen Tricksereien eingebrockt hat. Der Kunde hat das längst versucht; und Herr Dr. Zetsche, ….

    Datum · Autor

  • Es ist, als ob die Natur losrennt: Die Wärme der letzten Tage und die Sonne lassen die Krokusse in den Gärten geradezu explodieren. Die Wildkrokusse hatten zwar vorher in der Kälte schon ausgetrieben, aber sie standen mit geschlossenen Blütenknospen wie dünne Nägel im Rasen. Morgens lockt sie die Sonne an diesen warmen Tagen heraus: Sobald die Sonne scheint, öffnen sie ihre Blüten. ….

    Datum · Autor

  • Farbtupfen rund um die Marktallee

    Da sage mal einer, Hiltrup sei grau! Es stimmt zwar, an einem verregneten Samstagvormittag im Januar ist außer grauem Trottoir und grauer Straße nicht viel mehr zu sehen von der „Flaniermeile“. Wer eben kann, flüchtet sich ins Trockene: Vom Bäcker zum Wochenend-Frühstück, aber warum dann noch auf die Marktallee? Nun, es gibt einen, der die Fahne hoch hält. Ob’s stürmt oder schneit, ….

    Datum · Autor

  • Ein zweifelhaftes Papier: Einzelne Lungenärzte und Motorenexperten Seit an Seit

    Ist Desinformation nicht eigentlich eine Form der Kriegführung? Und ist das nicht eher eine Spezialität unfreundlich gesinnter Mächte? Wir erleben diese unerfreulichen Spielchen zurzeit rund um das Thema „Diesel-Fahrverbote“, und als betroffene Bürger sind wir not amused, nein: zornig. Seit Jahren eiert die Bundesregierung herum, wo Stadtbewohner und Eigentümer von Dieselautos endlich Klarheit brauchen. Es geht um zwei wichtige Fragen: Wie sorgen wir für saubere Luft in den Städten, und wie schützen wir das Vermögen von Millionen Dieselfahrern.

    Diese zwei Ziele müssen sich nicht widersprechen. Seit vielen Jahren ….

    Datum · Autor

  • Alter Mond, Blutmond, Supermond, Super-Blutmond: Die Medien konkurrieren um die schreiendste Ankündigung der Mondfinsternis, ….

    Datum · Autor

  • Das große Fressen, so hieß ein Film der 70er. Nicht ganz so brutal wie der Film ist unsere Gegenwart, aber unsere Esskultur unterscheidet sich doch sehr von der unserer Vorfahren. Man muss nur die noch lebenden Alten fragen, wie und was sie gegessen haben: Die Unmengen von Fleisch, die wir heute ganz selbstverständlich täglich essen, waren nur zwei Generationen zurück noch nicht vorstellbar. ….

    Datum · Autor

  • „Und ich denke, im Ergebnis können wir froh sein, dass der Gefährder nicht mehr in Deutschland ist“ – Kommentar von Ministerpräsident Armin Laschet im Juli 2018 zur rechtwidrigen Abschiebung von Sami A. nach Tunesien. Weist dieser Kommentar auf ein nicht ganz einfaches Verhältnis zum Rechtsstaat hin, so scheint auch ….

    Datum · Autor

  • Ohne Reue auf Torf verzichten

    Wie kommen die Geranien mit torffreier Blumenerde zurecht? Das war im Frühjahr die Frage. Für die Balkonkästen und Blumenkübel gibt es im Handel inzwischen torffreie Blumenerde. Man ist nicht mehr gezwungen, kostbaren Torf für die Bepflanzung von Balkon und Fensterbank zu verschwenden. Aber es war in diesem Frühjahr doch erst einmal ein Versuch, die Pflanzen in diese Art von „Blumenerde“ zu setzen. ….

    Datum · Autor