Kategorie Kultur

  • VorLeseClub liest von Weile und Eile

    Triumph der Langsamkeit – Der Hase hat den Wettlauf gegen den Igel verloren (Otto Ubbelohde 1909)

    Das Lob der Langsamkeit verkündet eine Lesung am 29. Juni im Café Marie. Unruhige Zeiten drängen zur Eile, hat der VorLeseClub festgestellt, überall ist der Sauseschritt gefordert. Dem stellen die Vorleserinnen in einem witzig zugespitzten Programm die Frage entgegen, ob diese Eile wirklich zum Ziel führt. Brauchen wir nicht ab und zu ….

    Datum · Autor

  • Tänze und Texte aus Lateinamerika beim VorLeseClub

    Schwer zu sagen, was dem zahlreichen Publikum besser gefiel: Der schwungvolle Auftritt der Fusión Desenfrenada, peruanisch-kolumbianische Tanzgruppe aus Frankfurt, oder ausgesuchte Texte lateinamerikanischer Literatur. Der VorLeseClub hatte aus einer Augenblicks-Idee ein Programm gemacht: Ihr tanzt Folklore? Lasst uns doch zusammen etwas machen, ….

    Datum · Autor

  • Lesung mit der Tanzgruppe Fusión Desenfrenada

    Der Zufall hat sie zusammengeführt: Die Tanzgruppe Fusión Desenfrenada aus Frankfurt am Main und der Hiltruper VorLeseClub treten gemeinsam auf. Am Samstag, 21. Mai 2022, präsentiert der VorLeseClub im Pfarrzentrum St. Clemens lateinamerikanische Literatur, und die peruanisch-kolumbianische Tanzgruppe tanzt dazu in farbenfrohen Kostümen. ….

    Datum · Autor

  • Jahre mit Günter Rohkämper-Hegel (30.1.1933 – 22.4.2022)

    „Ich stam­me aus Gelsenkirchen-Horst. Dort im Ruhrgebiet wird ein grausames Deutsch gesprochen, meinten meine Deutschleh­rer. Bei Schultheater und Gedichtvorträgen bin ich immer disqualifiziert wor­den.“

    Günter Rohkämper-Hegels Stimme ist vielen Menschen be­kannt. Allein über 800 Blinden-Hörbücher hat er gesprochen und sehr viele Lesungen gehalten. Unzählige Men­schen mit Sprechberufen wie Lehrer, Prediger, Schauspieler, Radio- und Fern­sehmoderatoren profitierten durch die Ausbildung des Dozenten für Sprecher­ziehung und Vortragskunst, Rezitators, Mediensprechers in Funk und Fernsehen, Begleiters von Mediensprechern.

    In Münster kennen ihn Viele aus den öffentlichen Lesungen des Hiltruper VorLeseClubs. ….

    Datum · Autor

  • VorLeseClub mit „kurzen Geschichten“ im Café Marie

    „Kurze Geschichten“ präsentierte der VorLeseClub am 20.4.2022 im Café Marie. Jeder Platz war besetzt. Die freundliche Stimmung war getragen von der großen Erleichterung, dass Live-Kultur wieder möglich ist. ….

    Datum · Autor

  • VorLeseClub am 20.4.2022 im Café Marie

    „In der Kürze liegt die Würze“ sagt der VorLeseClub und präsentiert am 20. April im Café Marie „Kurze Geschichten“. Nach den eher nachdenklich-hintersinnigen Texten der ersten beiden Programme des Jahres 2022 (Aufbruch – Auf und davon! und Die neue Welt – ein Traum?) bringt das neue Programm des VorLeseClubs die Welt auf den Punkt. Hier werden ….

    Datum · Autor

  • VorLeseClub im Café Marie

    Kultur ist so schön, und keiner traut sich – Corona hat nicht nur die Krankenstatistik verändert. Theater, Konzerte und Lesungen sind wieder zu hören. Die Kulturfans sind durchweg dreimal oder viermal geimpft. Aber sie trauen sich nicht zu kommen. Oder sind es einfach die veränderten Gewohnheiten? „Man“ geht nicht mehr raus?

    Der VorLeseClub hatte schon im Herbst 2021 die Erfahrung gemacht. ….

    Datum · Autor

  • VorLeseClub am 30.3.2022 im Café Marie

    Der VorLeseClub Hiltrup stellt am 30. März im Café Marie sein neues Programm vor. „Die neue Welt – ein Traum?“ knüpft an das „Aufbruch“-Thema der Online-Lesung im Februar 2022 an. Die Suche nach Entdeckungen und die Hoffnung auf ein besseres Leben an anderem Ort ….

    Datum · Autor

  • Neue Online-Lesung des VorLeseClubs

    Wir leben mit Beschränkungen. Hier ist dieser oder jener Nachweis vorzuzeigen, dort kommt man nicht hinein, dieses darf man nicht und jenes muss man. Beschränkungen bestimmen den Alltag. Beschränkungen engen unsere Handlungsmöglichkeiten ein. Beschränkungen engen auch das Denken und Erleben ein. Statistikzahlen der Vergangenheit füllen den Kopf. Die Gegenwart verengt sich auf Krankenhausbetten und Sterbezahlen. Wut flammt auf – und wird zu Zahlen destilliert, Zahlen veletzter Polizisten und festgenommener Randalierer. Alle warten auf den großen Aufbruch: Auf und davon!

    Auf und davon war schon immer ein Thema. Der VorLeseClub widmet ihm die aktuelle Online-Lesung und lädt sein Publikum ein: ….

    Datum · Autor

  • Hiltrup liebt Kunst!

    Farblich sehr gelungen, sozusagen mit Bedacht ausgewählt: Die Herbst-/Winter-Installation gewinnt durch die sorgsame Auswahl der Farbtöne. ….

    Datum · Autor