Kategorie Kriminalität

  • Modernisierung des Strafverfahrens kommt

    Only bad news are good news – spektakuläre Verbrechen prägen unseren Medienkonsum. Häufig wird von „der Politik“ eine Reaktion erwartet, und allzu oft besteht diese aus dem Ruf nach schärferen Gesetzen. Das geltende Strafrecht reicht aber fast immer völlig aus, um auch die schwersten Verbrechen angemessen zu ahnden. Seine Wirksamkeit hängt davon ab, dass Verbrechen zügig aufgeklärt und abgeurteilt werden. Wenn die polizeilichen und gerichtlichen Verfahren zu lange dauern, ….

    Datum · Autor

  • Hartnäckig, unprofessionell und unverschämt: Seit Monaten belästigt eine angebliche Immobilienfirma einen Hiltruper Grundeigentümer. Immer wieder klingelt das Telefon, mal Festnetz, mal Handy. Entweder meldet sich dann niemand, und der Anruf wird beendet, oder ein Anrufer mit mäßigen Deutschkenntnissen fragt nach einer Wohnung und erklärt, er wolle die Liegenschaft kaufen. Ein deutsch klingender Firmenname wird genannt, ….

    Datum · Autor

  • Betrügern das Handwerk legen

    Ein unerwarteter Anruf mit unbekannter Nummer, die Ankündigung eines Gewinns, den man nur noch abrufen muss? Man kann sich einfach nur ärgern über solche Betrugsversuche – oder man kann mithelfen, den Betrügern das Handwerk zu legen. Bei der Bundesnetzagentur ….

    Datum · Autor

  • Email von Natasha Harish

    Brauchen Sie Geld? Nicht, dass Sie es nötig haben, aber es wäre doch ganz schön? Natasha Harish nennt sich die kriminelle Bande, die mit dem Versprechen von viel Geld auf die Leichtgläubigkeit der Menschen spekuliert. Erst wird der Köder vorgezeigt, dann muss das Opfer per Vorkasse eine saftige „Unkostenpauschale“ überweisen. Der Verlust ist abzubuchen auf dem Konto „Lebenserfahrung“, wenn man später begreift, hereingelegt worden zu sein.

    Die Email kam am 16.6.2019, Absender „Natasha Harish“ ….

    Datum · Autor

  • Alter Gauner-Gruß

    Es ist ein alter Bekannter, der sich da im Email-Postfach findet. Die kriminelle Masche ist immer dieselbe: Man nehme den Namen einer tatsächlich vorhandenen Firma, das ist hier die InterCard AG ….

    Datum · Autor

  • Gauner-Gruß

    „Neue Email update9123@oasenplatz.de“ nennt sich der Absender dieser Email, und im Betreff steht „Amazon – Konto eingeschränkt“. „Kontendaten“ und „persönliche Details“ möchten die Absender bei den Empfängern dieser Email abschöpfen, ….

    Datum · Autor

  • 0043720349812: Telefonbetrüger unterwegs

    Die Masche ist so uralt, dass die Betrüger eigentlich schon einen ganz langen Bart haben müssten. Das Telefon klingelt, im Display erscheint eine Nummer mit internationaler Vorwahl: 0043720349812 – wer oder was kann das denn sein? Man nimmt das Gespräch an, und eine Computer-Ansage läuft ab. Hier melde sich das Rechtsanwaltsbüro XY aus Österreich (das passt jedenfalls zu der Vorwahl), es gehe um einen Gewinn, man solle unbedingt zurückrufen, ….

    Datum · Autor

  • Wohnungseinbrüche: Deutlicher Rückgang

    Anfang 2017 waren die Medien voll davon: Die Zahl der Wohnungseinbrüche in NRW war über mehrere Jahre bis 2015 auf einen Höchststand geklettert. Der Rückgang 2016 lag immer noch auf hohem Niveau, ungefähr gleichauf mit 2014. ….

    Datum · Autor

  • Bauernfänger mit der Deutsche-Bank-Masche

    Da ist wieder eine Email im Postfach, die alle Warnlampen angehen lässt. Der Absender „Kundendienst info@service.com“ signalisiert schon für sich allein, dass hier eine Falle gestellt wird. Der Betreff „Ihr Eingreifen ist erforderlich“ bestätigt: Der Mail-Empfänger soll hereingelegt werden. Und der Inhalt der Mail ….

    Datum · Autor

  • Vorsicht Bauernfänger

    Alle Jahre wieder sind sie unterwegs. Mit den Reizwörtern „Branchenbuch“, „Gelbe …“ in den Emails wollen uns unbekannte Absender dazu verleiten, den Anhang einer Email zu öffnen. Und damit es nicht gleich nach ausländischem, vielleicht verdächtigem Absender aussieht, steht der Name des angeblichen Absenders in Großbuchstaben. GERT MUELLER, Teufel auch, ein urdeutscher Absender, hatten wir nicht sogar einen tollen Fußballspieler dieses Namens? Aber der schreibt sich doch mit D, Gerd?? ….

    Datum · Autor