Einige Texte können Sie sich als Streaming-Angebot durch einen Klick bzw. Tipp auf die Nummern 01. bis 10. der Auswahl-Liste „ONLINE-LESUNGEN“ (auf Tablet und PC rechts neben diesem Text, auf dem Handy unten am Ende dieses Artikels) direkt vorlesen lassen.
Alternativ können Sie Audio-Dateien dieser Lesung durch einen Klick bzw. Tipp auf die farbig hervorgehobenen Wörter in der folgenden Liste herunterladen und dann im nächsten Schritt mit einem beliebigen Mediaplayer anhören: ….
Für die Lesung „Gaunereien (Juli 2020)“ hat der VorLeseClub seine Zusammenarbeit mit dem Duo Duologue aus Billerbeck vertieft. Martin Adolf (Gitarren) und Jochen Schwenken (Sax, Flöte) geben einen Vorgeschmack auf ihr im Herbst 2020 erscheinendes Album „Notes from the heart“. Das Gesamtprogramm der „Gaunerstücke“ des VorLeseClubs ist zusammen mit der Musik von Duologue zu hören.
Einige Texte können Sie sich als Streaming-Angebot durch einen Klick bzw. Tipp auf die Nummern 01. bis 10. der Auswahl-Liste „ONLINE-LESUNGEN“ (auf Tablet und PC rechts neben diesem Text, auf dem Handy unten am Ende dieses Artikels) direkt vorlesen lassen.
Alternativ können Sie Audio-Dateien dieser Lesung durch einen Klick bzw. Tipp auf die farbig hervorgehobenen Wörter in der folgenden Liste herunterladen und dann im nächsten Schritt mit einem beliebigen Mediaplayer anhören: ….
Für die Lesung „Gaunereien (Juli 2020)“ hat der VorLeseClub seine Zusammenarbeit mit dem Duo Duologue aus Billerbeck vertieft. Martin Adolf (Gitarren) und Jochen Schwenken (Sax, Flöte) geben einen Vorgeschmack auf ihr im Herbst 2020 erscheinendes Album „Notes from the heart“. Das Gesamtprogramm der „Gaunerstücke“ des VorLeseClubs ist zusammen mit der Musik von Duologue zu hören.
Einige Texte können Sie sich als Streaming-Angebot durch einen Klick bzw. Tipp auf die Nummern 01. bis 10. der Auswahl-Liste „ONLINE-LESUNGEN“ (auf Tablet und PC rechts neben diesem Text, auf dem Handy unten am Ende dieses Artikels) direkt vorlesen lassen.
Alternativ können Sie Audio-Dateien dieser Lesung durch einen Klick bzw. Tipp auf die farbig hervorgehobenen Wörter in der folgenden Liste herunterladen und dann im nächsten Schritt mit einem beliebigen Mediaplayer anhören: ….
Das Programm des Monats Mai 2020 handelt vom Umgang mit Göttinnen, es stellt verschiedene Ansätze vor, wie mit diesen mehr oder weniger Fabelwesen umzugehen ist.
Einige Texte können Sie sich als Streaming-Angebot durch einen Klick bzw. Tipp auf die Nummern 01. bis 10. der Auswahl-Liste „ONLINE-LESUNGEN“ (auf Tablet und PC rechts neben diesem Text, auf dem Handy unten am Ende dieses Artikels) direkt vorlesen lassen.
Alternativ können Sie Audio-Dateien dieser Lesung durch einen Klick bzw. Tipp auf die farbig hervorgehobenen Wörter in der folgenden Liste herunterladen und dann im nächsten Schritt mit einem beliebigen Mediaplayer anhören: ….
Für den Monat April 2020 haben die Vorleserinnen und Vorleser Texte ausgewählt passend zur Jahreszeit: Frühlingsmomente. Die Programmübersicht dieser Lesung können Sie hier herunter laden.
Einige Texte können Sie sich als Streaming-Angebot durch einen Klick bzw. Tipp auf die Nummern 01. bis 10. der Auswahl-Liste „ONLINE-LESUNGEN“ (auf Tablet und PC rechts neben diesem Text, auf dem Handy unten am Ende dieses Artikels) direkt vorlesen lassen.
Alternativ können Sie Audio-Dateien dieser Lesung durch einen Klick bzw. Tipp auf die farbig hervorgehobenen Wörter in der folgenden Liste herunterladen und dann im nächsten Schritt mit einem beliebigen Mediaplayer anhören: ….
… hat immer Publikum:
Der Partnerin oder dem Partner Vorlesen ist eine wunderbare Beschäftigung für den Abend, für lange Autofahrten, für den Urlaub, für die Kinder und Enkel – und natürlich auch für das treue Publikum des Hiltruper VorLeseClubs. ::::
Was kommt dabei heraus, wenn sich ein gutes Dutzend erwachsene Leute regelmäßig trifft? Beste Unterhaltung, ist die einfache Antwort beim Hiltruper VorLeseClub. 12 bis 15 Mal im Jahr treten Mitglieder des VorLeseClubs vor ihr Publikum und lesen vor.
Die Fragen nach dem Was, Wo und Wie lassen sich gar nicht so einfach beantworten: die meisten Veranstaltungen finden in Hiltrup statt; ….
Gerda Hegel (Deutschlehrerin), Günter Rohkämper-Hegel (Dozent für Sprecherziehung und Vortragskunst, Rezitator, Mediensprecher in Funk und Fernsehen, Begleiter von Mediensprechern, Produzent von ca. 800 Hörbüchern für die Westfälische Blindenhörbücherei), Magdalene Faber (Stadtteilbücherei Hiltrup) und Margret Enting (Hiltruper Buchhandlung) haben im November 2005 die Idee eines Vorleseclubs. Im Februar 2006 laden sie öffentlich zu einem Workshop ein. Sie sprechen Menschen an, die gerne lesen und vorlesen. Das Ziel: einen Vorleseclub mit gründen. ….