Bahnhof Hiltrup (16.4.1907, Zeichnung)
Bahnhof Hiltrup (16.4.1907, Zeichnung)

Online-Lesung des VorLeseClubs

Reisen! Endlich mal wieder etwas anderes sehen, raus aus den eigenen vier Wänden – die Reise-Beilagen der Zeitungen sind voll von verlockenden Vorschlägen. Aber bei Rückkehr in die Corona-Quarantäne? Der VorLeseClub hatte im Juli 2021 ein ganz unkompliziertes Angebot: Gehen Sie mit dem VorLeseClub auf Reisen! Mit dem Programm Vom Reisen – Startpunkt Bahnhof nahm der VorLeseClub nach eineinhalb Jahren Online-Lesungen erstmals wieder Publikum mit. Ziel waren die Orte der Entscheidungen und der Begegnungen, ….

Auf dem Gleis (41 018 auf der Schiefen Ebene mit 01 1066 als Schublok; https://commons.wikimedia.org/wiki/File:41018_Schiefe_Ebene_Nov_5_2016.png, Ausschnitt (CC BY-SA 3.0)
Auf dem Gleis (41 018 auf der Schiefen Ebene mit 01 1066 als Schublok; https://commons.wikimedia.org/wiki/File:41018_Schiefe_Ebene_Nov_5_2016.png, Ausschnitt (CC BY-SA 3.0)

Online-Lesung des VorLeseClubs

Im Juli 2021 stellt der VorLeseClub einen mächtigen Text von Gerhart Hauptmann vor. Eintönige Arbeit, Technikwandel – heute hieße es Digitalisierung -, Gefühle und Gewalt lassen Bahnwärter Thiel hilflos in einem Strudel versinken. Eine dramatische Handlung, ausdrucksstarke Sprache und beeindruckende Naturbeschreibungen fesseln die ZuhörerInnen auch über 100 Jahre nach der Erstveröffentlichung der Novelle! ….

Vom Reisen - Startpunkt Bahnhof: Lesung im MSC-Welthaus (28.7.2021; v.l. Günter Rohkämper-Hegel, Carsten Bender, Barbara Kemmler; Foto: Henning Klare)
Vom Reisen - Startpunkt Bahnhof: Lesung im MSC-Welthaus (28.7.2021; v.l. Günter Rohkämper-Hegel, Carsten Bender, Barbara Kemmler; Foto: Henning Klare)

Öffentliche Lesung am 4. August im Welthaus

Reisen! Endlich mal wieder etwas anderes sehen, raus aus den eigenen vier Wänden – die Reise-Beilagen der Zeitungen sind voll von verlockenden Vorschlägen. Aber bei Rückkehr in die Corona-Quarantäne? Der VorLeseClub hat da ein ganz unkompliziertes Angebot: Gehen Sie mit dem VorLeseClub auf Reisen! Mit seinem neuen Programm Vom Reisen – Startpunkt Bahnhof nahm der VorLeseClub nach eineinhalb Jahren Online-Lesungen erstmals wieder Publikum mit. ….

Illustration zu Henry David Thoreau: Walden (1854; bearbeitet)
Illustration zu Henry David Thoreau: Walden (1854; bearbeitet)

Online-Lesung des VorLeseClubs

Du innig Rot – Verlockung, Rausch, Leidenschaft… hieß es beim VorLeseClub im Januar 2020, im April 2021 stellte er sein grünes Programm vor als Bestandteil einer mehrjährigen „Farben“-Reihe. Es grünt so: Grün ist das Thema der April/Mai-Lesung 2021. Auch wenn es keine wirklich grünen Texte gibt, spielt diese Farbe doch in der Literatur eine vielfältige Rolle. Begegnung mit der Natur, Humoristisches, Essbares, Symbolisches: Hören sie mal rein! ….

Der Stiefel, Symbol des Tretens
Der Stiefel, Symbol des Tretens

Online-Lesung des VorLeseClubs

Zum 150. Geburtstag von Heinrich Mann hat Günter Rohkämper-Hegel unabhängig von anderen Veröffentlichungen eine ganz besondere Textauswahl aus dem „Untertan“ getroffen. Dem VorLeseClub ging es nicht darum, das gesamte Werk vorzustellen oder einen Lebensabschnitt des Protagonisten breit zu beleuchten. Stattdessen richtet sich der Blick auf die Entwicklung dieses gar nicht so besonderen Menschen: Wie kann es geschehen, dass aus einem weichen, verträumten Kind eine so widerliche Type wird, die voller Verschlagenheit alle Nuancen des Buckelns und Tretens beherrscht? ….

Jorinde und Joringel, Illustration von Otto Ubbelohde (1909)
Jorinde und Joringel, Illustration von Otto Ubbelohde (1909)

Online-Lesung des VorLeseClubs

Ach, wie schön! Der VorLeseClub bringt Lebensfreude nach Hiltrup und lädt zum Staunen ein. Mit der Aussicht auf Frühlingsblumen und Sommerwind stellt er Traumpaare ins Rampenlicht der Februar-Lesung 2021. Es ist ein Jahrtausende altes Thema, und der VorLeseClub hat die besten Texte aus zwei Jahrtausenden ausgewählt.

Die meisten Texte können Sie sich als Streaming durch einen Klick bzw. Tipp auf die Nummern 01. bis 10. der Auswahl-Liste „ONLINE-LESUNGEN“ (auf Tablet und PC rechts neben diesem Text, auf dem Handy unten am Ende dieses Artikels) direkt vorlesen lassen.

Alternativ können Sie fast alle Audio-Dateien dieser Lesung einzeln durch einen Klick bzw. Tipp auf die farbig hervorgehobenen Wörter in der folgenden Liste herunterladen und dann im nächsten Schritt mit einem beliebigen Mediaplayer anhören: ….

Ein beliebtes Literaturthema: Der einsame Mann im Schnee und die Wölfe (Foto: James Francis Hurley, Hundeschlitten der Endurance-Expedition 1915)
Ein beliebtes Literaturthema: Der einsame Mann im Schnee und die Wölfe (Foto: James Francis Hurley, Hundeschlitten der Endurance-Expedition 1915)

Online-Lesung des VorLeseClubs

Das Wetter ist trübe und kann sich nicht entscheiden zwischen Winter und verkorkstem Frühjahr, man kann wegen Corona nicht raus, und die Langeweile schlägt aufs Gemüt? Dagegen hilft nur Spannung der besonderen Art, hat sich der VorLeseClub gesagt, und hat für die Januar-Lesung 2021 ein paar Wolfs-Geschichten vorgelesen. 120 Minuten Audio-Texte kreisen um den Wolf: Der böse Wolf, der kluge Wolf, der zahme Wolf, der wilde Wolf, der soziale Wolf, der Wolf mit Bildungshunger…

Die meisten Texte können Sie sich als Streaming-Angebot durch einen Klick bzw. Tipp auf die Nummern 01. bis 10. der Auswahl-Liste „ONLINE-LESUNGEN“ (auf Tablet und PC rechts neben diesem Text, auf dem Handy unten am Ende dieses Artikels) direkt vorlesen lassen.

Alternativ können Sie Audio-Dateien dieser Lesung durch einen Klick bzw. Tipp auf die farbig hervorgehobenen Wörter in der folgenden Liste herunterladen und dann im nächsten Schritt mit einem beliebigen Mediaplayer anhören: ….

Aus dem "Simplicissimus" (7.4.1920)
Aus dem "Simplicissimus" (7.4.1920)

Online-Lesung des VorLeseClubs

Kriminalromane sind die Grundlage der Serie Babylon Berlin. Literatur der 20er Jahre ist aber noch viel interessanter und vielschichtiger. Für seine November-Lesung: 20er Jahre hat der VorLeseClub Texte ausgewählt, die vom Ende des I. Weltkriegs bis in unsere Zeit gehen. Die Bandbreite reicht von 32 Sekunden Dada-Lyrik bis zu 15 Minuten aus Schnitzlers Traumnovelle.

Die meisten Texte können Sie sich als Streaming-Angebot durch einen Klick bzw. Tipp auf die Nummern 01. bis 10. der Auswahl-Liste „ONLINE-LESUNGEN“ (auf Tablet und PC rechts neben diesem Text, auf dem Handy unten am Ende dieses Artikels) direkt vorlesen lassen.

Alternativ können Sie Audio-Dateien dieser Lesung durch einen Klick bzw. Tipp auf die farbig hervorgehobenen Wörter in der folgenden Liste herunterladen und dann im nächsten Schritt mit einem beliebigen Mediaplayer anhören: ….

Herbstlaub (3.11.2010; Foto: Henning Klare)
Herbstlaub (3.11.2010; Foto: Henning Klare)

Online-Lesung des VorLeseClubs

Die Programmübersicht dieser Lesung können Sie hier herunter laden.

Einige Texte können Sie sich als Streaming-Angebot durch einen Klick bzw. Tipp auf die Nummern 01. bis 10. der Auswahl-Liste „ONLINE-LESUNGEN“ (auf Tablet und PC rechts neben diesem Text, auf dem Handy unten am Ende dieses Artikels) direkt vorlesen lassen.

Alternativ können Sie Audio-Dateien dieser Lesung durch einen Klick bzw. Tipp auf die farbig hervorgehobenen Wörter in der folgenden Liste herunterladen und dann im nächsten Schritt mit einem beliebigen Mediaplayer anhören: ….