Aktuelles

  • Verkehrsgefahr durch Neubau

    Wenn das Kind im Brunnen liegt, sucht man nach Schuldigen. Der Neubau der Prinzbrücke ist fast fertig, die Mängel der Planung kommen auf den Tisch. Fußgänger und Radfahrer kommen dem Schwerlastverkehr in die Quere, und die Polizei stellt ein Sicherheitsrisiko fest. Nicht zum ersten Mal: Schon 2019 hatte die Polizei zu derselben Verkehrsführung, wie sie jetzt neu realisiert ist, den Finger gehoben: Die Polizei wundere sich, “dass dort bislang keine Unfälle passiert sind“ (WN 18.12.2019). Auf der westlichen Kanalseite queren Radfahrer die Fahrbahn, wenn sie nach Hiltrup-Ost fahren; ….

    Datum · Autor

  • Käse-Schau mit Plastik

    Käse muss sein. Käse zum Frühstück: Nicht groß mit scharfem Messer hantieren, nicht zu viel Geschmack am Morgen, da hilft Butterkäse, in Scheiben, in Plastik. Zur Beruhigung des Gewissens in Bio-Ausführung. ….

    Datum · Autor

  • Wird Wohnen 2025 noch teurer?

    Im Juni 2024 hat die Verwaltung berichtet, welche Auswirkungen die Neuregelung der Grundsteuer ab 2025 voraussichtlich haben wird: Wohnen wird noch teurer. Für Wohngrundstücke wird die Grundsteuer deutlich ansteigen – wenn die Landesregierung nicht gegensteuert.

    Jetzt wird deutlich, dass die Landesregierung das Problem an die Kommunen weiterreichen will wie eine heiße Kartoffel. ….

    Datum · Autor

  • Apothekensterben ist angesagt, das Wehklagen groß. Die Hiltruper Rosenapotheke hat zugemacht, ein Nachfolger hat sich nicht gefunden. Aber kurz nachgedacht: Haben sich die Apotheken in Hiltrup nicht gerade heftig vermehrt? Viele sind neu dazugekommen, da ist es nur folgerichtig, wenn andere im Wettbewerb untergehen. Ladenlokal nicht schön genug, keine Parkplätze – schon ist es geschehen. Der Wettbewerb ist hart. Und wenn die Kunden nicht zum Apotheker kommen, muss der Apotheker sie eben locken.

    „Aktion“, „Vereinbaren Sie gleich Ihren persönlichen Termin“ ….

    Datum · Autor

  • Dörfler gegen Städter, diese uralte Posse feiert in Amelsbüren gerade muntere Auferstehung. Fünfzig Jahre ist es bald her, da ist das stolze Bauerndörfchen Amelsbüren von der bösen Stadt Münster geschluckt worden. Die vereinigten Dörfler von Amelsbüren, Hiltrup und Rinkerode haben sich bis 1975 in heldenhaftem Kampf verzweifelt gewehrt, wollten unbedingt ihr eigenes Ding machen. ….

    Datum · Autor