Kategorie Kultur

  • Der VorLeseClub im Café Klostermann

    Breaking News: Zar gestürzt – Revolution! So würden die Ereignisse genau vor 100 Jahren heute: 2017 über twitter, facebook u.a. laufen. Nach dem Ende des Zarenreiches übernahmen die kommunistischen Bolschewiki die Macht in Russland. Ihre Herrschaft verstanden sie als „Diktatur des Proletariats“ – ein Begriff, den der deutsche Karl Marx in seiner Theorie vom Kommunismus geprägt hat. Ein Schuss aus der Bugkanone des Panzerkreuzers „Aurora“ ….

    Datum · Autor

  • Frauen aus acht Ländern zeigen ihre Bildwerke in der Stadthalle

    Seit Jahren schon trifft sich die Frauenmalgruppe „Bunt gemischt“ des Fördervereins „Alte Post – Berg Fidel“ zum gemeinsamen Malen. Immer wieder haben sie ihre Werke in Ausstellungen präsentiert. Nun wollen sie in einer Ausstellung ab 13.10.2017 in der Stadthalle Hiltrup eine Bilanz ihrer Werke des sich neigenden Jahres zeigen. Die Frauen kommen ….

    Datum · Autor

  • Kino-Film mit Nebenwirkungen

    Das Feuilleton ist immer eine Wundertüte, Raum für abgehobenes Textgeklingel und Interessantes zugleich. „Unglaublicher Liebesfilm“, „wunderbare Liebesgeschichte … feine Komödie“, „Rettung der Menschlichkeit … bezwingende Sinnlichkeit … eine Intensität, dass eine Zuschauerin bei der Berlinale-Vorführung im Friedrichstadtpalast eine Kreislaufschwäche erlitt“ liest man da über den rumänischen Film „Körper und Seele“.

    Man lässt sich ins Kino locken von so viel Lobpreisung. Und landet mit der ersten Einstellung des Films im Wald, beobachtet das Wild. Dann im Schlachthof. ….

    Datum · Autor

  • 20 Jahre Bürgerzentrum „Alte Post – Berg Fidel“

    Das Bürgerzentrum „Alte Post – Berg Fidel“ besteht seit 20 Jahren. Aus diesem Anlass wurde die russische Künstlerin Svetlana Gil Ricardo zu einem Liedernachmittag eingeladen. Am Dienstag, den 26.9.2017 wird die Künstlerin ….

    Datum · Autor

  • Volles Haus beim VorLeseClub

    Der VorLeseClub Hiltrup hatte sechs Texte von Heinrich Böll ausgewählt. Anlass war der diesjährige runde Geburtstag, Böll würde im Dezember 2017 100 Jahre. Alle sechs Vorleser und Vorleserinnen hatten unabhängig voneinander ihre Wahl getroffen, und nicht zum ersten Male war in diesem Verfahren ein rundes, in sich stimmiges Programm ….

    Datum · Autor

  • 15.8.2017 VorLeseClub Hiltrup

    Im Dezember 2017 würde Heinrich Böll 100 Jahre. Seit er 1985 mit knapp 75 starb, fehlt ein vergleichbarer öffentlicher Intellektueller: Böll legte sich mit der politischen Linken wie der Rechten an, ….

    Datum · Autor

  • Der VorLeseClub im Hiltruper Museum

    Zur Zeit verbringen wieder Kinder/Jugendliche aus Belarus (Weißrussland) Ferien bei Gasteltern in Münster-Hiltrup auf Einladung der Initiative „Den Kindern von Tschernobyl“. Und ein bewegendes Buch ist erschienen: „Der Tschernobyl-Weg, Von der Katastrophe zum Garten der Hoffnung“.

    Tschernobyl und Fukushima sind Sinnbilder für den Schrecken nuklearer Katastrophen. Beide Orte haben die bedingungslose Technikgläubigkeit der Menschheit erschüttert. Weite Gebiete der Republik Belarus, ….

    Datum · Autor

  • Ausstellungseröffnung in der Alten Post

    Kinder der Kita Berg Fidel sind seit dem Februar an diesem Projekt beteiligt. Mit der Künstlerin Tatjana Schmidt ….

    Datum · Autor

  • … dann schreib Dir selber eine!

    Wilhelm Busch aus ungewohnter Perspektive – der Hiltruper VorLeseClub machte bei seiner Lesung am 20.6.2017 einen großen Bogen um die bekannten Ohrwürmer. Nicht Max und Moritz, sondern der Autor selbst stand im Mittelpunkt. Seine Autobiographie Von mir über mich von 1894 war seine Antwort gewesen auf zwei Zeitungsartikel zu seiner Person. Aber Busch war sparsam mit Auskünften über sich selbst; ….

    Datum · Autor

  • Wieder einmal Busch! Doch nicht Max und Moritz oder Fips, der Affe… oder Die fromme Helene! Nein, diesmal bekommen die Hörer einen Einblick in sein Leben, in die selbstbiografische Skizze „Von mir über mich“. Der VorLeseClub liest ….

    Datum · Autor