Hiltrup schreibt Geschichte

Wer über Hiltrups Entwicklung etwas erfahren will, kann zum Beispiel bei den Hiltruper und Amelsbürener Vereinen, Institutionen und Unternehmen nachschauen:

Amelsbüren von den Anfängen bis zur Gegenwart, Kulturverein Amelsbüren
Aus der Geschichte der CDU-Ortsunion Amelsbüren und der Entwicklung der Gemeinde Amelsbüren, Vortrag von Bernhard Waltermann am 2.9.2012
40 Jahre CDU Hiltrup (1991)
BASF Coatings
Bröker Eventservice
Bürger-Schützen: Geschichte unseres Vereins und Hiltrup
Centro Español Hiltrup e.V. : Geschichte
Chronik der Clemensschule
Deutsche Hochschule der Polizei: Geschichtliche Entwicklung
DeWiki
• Historie der Firma Droppelmann
Evangelische Kirchengemeinde Hiltrup: Geschichte
100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Hiltrup: 1892-1992
Harling Immobilien
Haus Heidhorn – Ein traditionsreicher Ort
Herz-Jesu-Krankenhaus
Hiltrup im Portrait, Stadtteil-Steckbrief
Historischer Rundgang
• Das Immanuel Kant Gymnasium feiert im Jahr 2024 sein 50jähriges Schuljubiläum und wird dazu eine Schulgeschichte veröffentlichen.
Kardinal von Galen Gymnasium: Schulgeschichte
Katholische Kirchengemeinde St. Clemens: Kirchengebäude und Zeittafel
75 Jahre St.Clemens Hiltrup / Festschrift zur Geschichte der Pfarrkirche und Pfarrgemeinde, herausgegeben im November 1988 von der Kath. Kirchengemeinde St. Clemens in Münster-Hiltrup
Landwirtschaftsverlag: Verlagschronik
• Der Männergesangverein 1848 Hiltrup zeigt vom 13. August bis zum 29. Oktober 2023 im Hiltruper Museum eine Ausstellung „175 Jahre MGV 1848 Hiltrup“. Geplant ist, digitalisierte Bilder und Dokumente auf seiner Homepage zu veröffentlichen.
MünsterWiki
Partnerschaft Hiltrup-Beaugency
Paul-Gerhardt-Schule: Schulgeschichte
Pferdepension Hackenesch
Schützenverein „Dicke Eiche“ Hiltrup-Ost: Geschichte
Siedlergemeinschaft Hiltrup-Ost 1938
100 Jahre SPD Hiltrup
TuS Hiltrup 1930 e.V.

Eine ausführlichere Darstellung der Hiltruper Geschichte finden Sie unter der Überschrift Seit 1909: SPD in Hiltrup.

Wer es ganz konkret am Beispiel einer einzelnen Straße in Hiltrups Mitte erfahren möchte: Die Geschichte von Häusern und ihren Bewohnern an der Klosterstraße / seit 1975: Am Klosterwald finden Sie hier.

(Dieser Artikel wurde zuletzt am 13.08.2023 aktualisiert.)