Lesung am 2.9.2025 im Hiltruper Museum
Der VorLeseClub lädt am Dienstag, 2. September, ab 16h zu seiner neuen Lesung ins Hiltruper Museum. Das Thema „Trotz-dem! Weitergehen“ signalisiert schon mit seiner widerspenstigen Schreibweise, dass es in den Texten dieser Lesung um schwierige Situationen geht. Wie Menschen mit den Tiefs des Lebens umgehen und dann doch aufstehen und weitergehen, das wird auch in der Literatur immer wieder beschrieben. Die Lesung zeigt, wie vielfältig diese Tiefs sein können. Sie sind nicht an Grenzen gebunden. Mohaddeseh Hossini beschwört den Mut, das Leben zu leben, in persischer Sprache, Carsten Bender spricht die Übersetzung ins Deutsche. Krankheit und Tod sind solche Herausforderungen: Joachim Meyerhoff verlassen die Kräfte, und doch tippt er den Beginn eines Buchs in den Laptop. Elizabeth Strout begleitet zwei Vereinsamte auf dem Weg der ganz vorsichtigen Annäherung. „Trotz alledem“ sangen die Rebellen des 19. wie des 21. Jahrhunderts, für Herta Müller ist ein Taschentuch die Basis fürs Aufrecht-Sein. Der thematische Bogen der Lesung reicht bis zur Partnerschaft des 21. Jahrhunderts, bei Lena Bach heißt es „Ich liebe ihn – aus der Liebe abzustürzen ist das Allerschlimmste“. Bei einer Tasse Kaffee kann man sich ab 15.30h auf dies tiefgründige Programm einstimmen. Die Lesung beginnt um 16h und dauert ungefähr eine Stunde. (Dienstag, 2.9.2025, 16h, im Hiltruper Museum, Zur Alten Feuerwache 21.. Der Eintritt ist frei. Die Lesung wird am 24.9. 2025, 19h, wiederholt in der Friedenskirche, Zum Erlenbusch 15.)
Kommentare
Keine Kommentare
Kommentare