Lese-Woche im Museum 2025

| 0 Kommentare

Sieben Tage und ein Buch

Der Vorleseclub lädt zum Marathon ins Museum: Zum dritten Mal präsentieren die VorleserInnen ein ganz besonderes Angebot. Am Montag, den 7. Juli 2025 starten sie im Hiltruper Museum ein Lese-Programm für eine ganze Woche. An sieben Nachmittagen hintereinander bis Sonntag, 13. Juli 2025 sind 13 kurze Erzählungen von der britischen Autorin Jane Campbell zu hören.

Es sind ganz reale und ganz unglaubliche Geschichten. Wer sich auf die knappen Texte einlässt, wird eingefangen von seltsamen Erlebnissen. Die Autorin erzählt sie mit britischem Witz und sehr realem Hintergrund. Genau wie beschrieben könnte sie es erlebt haben, vielleicht hat sie es sogar so erlebt – nur ist ihr Blick auf die handelnden Menschen so nüchtern-genau wie der eines Insektenforschers. Zugleich aber ist dieser Blick voller Verständnis und Mitgefühl. Was Menschen antreibt und umtreibt, ihre allermenschlichsten Bedürfnisse benennt Campbell.

Grundlage dieser Geschichten ist die pure Erfahrung eines langen Lebens. Erst mit 80 Jahren schrieb Campbell dieses Erstlingswerk unter dem Titel „Kleine Kratzer“. In verschiedensten Regionen der Welt hatte sie da schon gelebt und in diversen Berufen gearbeitet, so auch als Psychoanalytikerin.

An jedem der sieben Lesenachmittage im Hiltruper Museum werden je zwei Geschichten vorgestellt, die Lesungen dauern jeweils ungefähr eine Stunde. Wechselnde Teams der VorleserInnen sorgen an jedem Nachmittag für eine tiefgründige Unterhaltung. Täglich vom 7. bis zum 13. Juli 2025 ab 16h im Hiltruper Museum. Kaffee und Eintritt sind frei, es wird um Spenden gebeten.

Kommentare

Keine Kommentare

Kommentare

Geben Sie Ihren Kommentar hier ein. * Eingabe erforderlich. Sie müssen die Vorschau vor dem Absenden ansehen.