Aktuelles

  • Der Rundfunkbeitrag muss moderat rauf!

    Die Diskussion ist zu kompliziert, um viel Interesse zu finden. Wir zahlen für Radio und Fernsehen einen Rundfunkbeitrag, und fertig. Sonst noch was?

    Gerade hat es in einigen Bundesländern einen Wettlauf gegeben um die Landesverfassungsgerichte. Wer gewinnt, darf die lästigen Richter abschaffen – oder vor der Entmachtung bewahren. Anders, aber ähnlich wichtig sind die öffentlichrechtlichen „Rundfunkanstalten“ wie zum Beispiel ARD und WDR. Mit ihrem linearen Programm und ihrem Internetangebot sind sie die neutrale Grundlage der Gesellschaft. Ihre Bedeutung kann man schon daran ablesen, ….

    Datum · Autor

  • Ärger mit GLS

    Paketzusteller ist ein harter Job. Paketzusteller muss ein lustiger Job sein: Wer wird Tagessieger, wer hat das kaputteste Päckchen geschrottet? Und den zweiten Platz auf dem Siegertreppchen bekommt, wer die Kunden am schönsten veralbert hat. Auch hier liegt GLS weit vorn, offensichtlich mit Abo.

    „Leider verpasst“ ist der GLS-Witz des Tages ….

    Datum · Autor

  • Abenteuer beim Finanzamt

    Wer einen Nachlass abzuwickeln hat, bekommt es nicht nur mit Telekom und Stromversorger zu tun, sondern auch mit dem Finanzamt. Da kann man immer noch dazulernen, auch wenn man schon Jahrzehnte Bürokratieerfahrung hat. Das Finanzamt Münster ist ja nicht das schnellste, und auch an bemerkenswerten Erfahrungen mangelt es nicht. Aber Burgdorf!

    Burgdorf liegt, wie der Name des Ortes ahnen lässt, im ländlichen Niedersachsen. ….

    Datum · Autor

  • Was ist schöner als ein ruhiges Samstagmorgen-Frühstück? Na klar, ein Frühstück mit Kindern – und Brötchen. Enkelkinder aus der Großstadt genießen die Freiheit, sich im eher beschaulichen Hiltrup frei bewegen zu können. Enkelkinder aus der Großstadt laufen am Samstagmorgen gern zum Bäcker: Diskussion, wie viel und was geholt werden soll, Geld in die Hand, und los.

    Heute morgen ging etwas schief. ….

    Datum · Autor

  • Großer Lärm in der WN (16.10.2024): FDP und Grüne schlagen auf die Verwaltung ein, die WN auf den Oberbürgermeister. Was ist denn da los?

    Die Verwaltung, so entnimmt man dem Blatt, beschleunigt ein Schulbau-Projekt. Das Stein-Gymnasium in Münster soll erweitert werden, der Bauantrag ist gestellt, der Rat hat einstimmig den Bau beschlossen.

    Das wird teuer, ….

    Datum · Autor