Lesung am 13. November 2025 im Alten Pfarrhaus
Großstadt-Lichter haben besondere Leuchtkraft. Helligkeit und rasender Wechsel stehen für rastlose Bewegung. „Licht spritzt von Reklametafeln auf Dächern“ schreibt John Dos Passos in Manhattan Transfer. Grelle Farben setzen Akzente, sie stehen in krassem Gegensatz zu unserer natürlichen Umgebung. Können Menschen in dieser Künstlichkeit überhaupt auf Dauer leben? Lichter verschmelzen zu einer konturlosen Helligkeit – oder sie setzen scharfe Punkte. Wo einzelne Menschen sich unbeobachtet fühlen, macht die Zufälligkeit des Lichtes sie gnadenlos sichtbar. Die Übersteigerung der Eindrücke zieht gleichzeitig an und ist Warnung, sie schärft den Blick und fasziniert Beobachter.
In der Lesung „Lichter der Großstadt“ präsentiert der VorLeseClub auf Einladung des Kulturvereins Amelsbüren die Sicht von SchriftstellerInnen. In den Beschreibungen der Großstadt fanden die VorleserInnen literarische Lichtblicke. Ausgewählte kurze Texte sind zu einem pointierten Abendprogramm zusammengestellt: Eine Reise durch verschiedenste Zeiten und Milieus, und natürlich auch durch die verschiedensten Landschaften. Das Foto aus Münster zeigt, auch kleine Großstädte können leuchten – eine Präsentation mit Fotos aus verschiedenen Städten begleitet die Lesung. Sie dauert mit einer Pause ungefähr 1,5 Stunden (Donnerstag 13. November 2025, 19h im Alten Pfarrhaus Amelsbüren, Zum Häpper 7). Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
Kommentare
Keine Kommentare
Kommentare