Eine Frage des Anstands

| 0 Kommentare

Helfer der deutschen Armee in Not

Die deutsche Armee war in Afghanistan. Sie war dort auf einheimische Helfer angewiesen. Was die Taliban mit diesen Menschen nach dem Abzug der Deutschen tun würden, war klar. So war es keine Frage: Deutschland hat diesen Menschen verbindlich zugesichert, sie in Deutschland aufzunehmen.

Nach der Bundestagswahl 2025 tobt nun der Ausländerhass. Mit einem Federstrich hat die neue Bundesregierung die verbindlichen Aufnahmezusagen kassiert. Die afghanischen Helfer sitzen in Pakistan fest, wohin sie geflohen sind. Pakistan fängt an, sie nach Afghanistan abzuschieben – in die Arme der Taliban.

Mit Anstand, mit den immer wieder beschworenen europäischen Werten hat das nichts zu tun. Es scheint nur auf eine billige Kopie von Trump herauszulaufen.

Kommentare

Keine Kommentare

Kommentare

Geben Sie Ihren Kommentar hier ein. * Eingabe erforderlich. Sie müssen die Vorschau vor dem Absenden ansehen.